Film


Spion zwischen zwei Fronten

Spion zwischen zwei Fronten

(Triple Cross)

Terence Young

 



Übersicht


Filmtyp : Spielfilm
Originalsprache : Englisch
Produktionsland : Großbritannien, Frankreich
Länge (Minuten) : 2 Stunden 20 Minuten
Thema : Nationalsozialismus, Spionage, Diebstahl
Figur : Spion, Agenten, Soldaten, Dieb
Ort : Deutschland
Zeit : 2. Weltkrieg

Kurzbeschreibung


»Spion zwischen zwei Fronten« ist ein Spionagefilm und Kriegsfilm von Terence Young. 1966 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Robert Favart, Bernard Fresson und Clément Harari.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Terence Young
Produktion : Jacques Bertrand
Drehbuch : René Hardy
Kamera : Henri Alekan
Schnitt : Roger Dwyre
Filmmusik : Georges Garvarentz
Darsteller :
Christopher Plummer Eddie Chapman /
Romy Schneider Komtess Helga Lindström
Trevor Howard Freddie Young (Geheimdienstbeamter England)
Gert Fröbe Oberst Steinhäger
Claudine Auger Paulette
Yul Brynner Oberst Baron von Grunen
Georges Lycan Leo
Jess Hahn Cmdr. Braid
Harry Meyen Sturmführer Keller
Gil Barber Bergman
Jean-Claude Bercq Major von Leeb
Jean Claudio Sgt. Thomas
Robert Favart General Dalrymple
Bernard Fresson Raymond
Clément Harari Losch
Howard Vernon Dt. Botschafter, Lissabon
Francis De Wolff Dt. Generalfeldmarschall Günther von Kluge
Jean-Marc Bory Widerstandsleiter
Jean-Roger Caussimon Gen. der Luftwaffe
Pierre Collet Deutscher Wärter
Anthony Dawson Major Stillman
Gordon Jackson Britischer Sergeant
Jean-Pierre Zola Gefängniskommandant



Linktipp: »Spionagefilm« als Genre haben auch