Artikel

Gewalt
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Zuletzt mit »Gewalt« verstichwortet
Friedensgespräche (Tim Finch) | Literarisches Werk |
Blosse Hände (Bart Moeyaert) | Literarisches Werk |
Winterbucht (Mats Wahl) | Literarisches Werk |
Verbrannte Erde (Jörg Baberowski) | Literarisches Werk |
Im Herzen der Gewalt (Édouard Louis) | Literarisches Werk |
Die drei Sprünge des Wang-lun (Michael Thomas) | Hörwerk |
GRM (Sibylle Berg) | Literarisches Werk |
Stummes Echo (Susan Hill) | Literarisches Werk |
Irgendwo in diesem Dunkel (Natascha Wodin) | Literarisches Werk |
Einsame Schwestern (Ekaterine Togonidze) | Literarisches Werk |
- Literatur -
»Gewalt« als Thema
2
- Literaturgattung
- Roman (66)
- Sachbuch (14)
- Reportage (4)
- Erzählung (3)
- Essay (2)
- Originalsprache
- Deutsch (42)
- Englisch (35)
- Französisch (9)
- Spanisch (4)
- Dänisch (3)
- Epoche
- Humanismus (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Gewalt« als Thema
Durchschnittscharakteristik mit »Gewalt« als Thema (4 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
6 5 |
Liebe Humor |
4 4.8 |
Erotik Spannung |
2.8 7.5 |
Unterhaltung Transzendenz |
8 3.5 |
- Film -
»Gewalt« als Thema
2
- Produktionsland
- USA (8)
- Großbritannien (1)
- Deutschland (1)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (1)
- AFI (1998) (1)
- AFI (2007) (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Gewalt« als Thema
Die glorreichen Sieben
(Antoine Fuqua)
(Antoine Fuqua)










Wuchtig-kompromissloses, zudem recht eigenständiges Remake eines Klassikers mit leichten Schwächen.
Revenge
(Tony Scott)
(Tony Scott)










Liebe, Eifersucht und Rache sind die Themen in diesem weithin unterschätzten Thrillerdrama von Tony Scott.
Die Farm der Gehetzten
(André de Toth)
(André de Toth)










Stark vom Film Noir geprägter düsterer Western von Andre De Toth, der seine damalige Ehefrau Veronica Lake stets ins rechte Bild zu setzen weiß.
- Hörbuch -
»Wohl dem, der sich einreden könnte, die Kultur sei imstande, eine Gesellschaft gegen die Gewalt zu feien.«
»Man kann das »Lied der Freiheit« nicht auf dem Instrument der Gewalt spielen.«
»Ihr müßt euch nämlich darüber im klaren sein, dass es zweierlei Arten der Auseinandersetzungen gibt: die mit Hilfe des Rechts und die mit Gewalt. Die erstere entspricht dem Menschen, die letztere den Tieren. Da die erste oft nicht zum Ziele führt, ist es nötig, zur zweiten zu greifen.«
»Die Gewalt von Worten kann manchmal schlimmer sein als die von Ohrfeigen und Pistolen.«
Aus einem Interview im Oktober 1974
»Das Unrecht nur bedient sich der Gewalt!«
Dritte Danaide