Übersicht
Filmtyp | : | Spielfilm |
Originalsprache | : | Englisch |
Stichwort | : | Western Noir, Literaturverfilmung |
Produktionsland | : | USA |
Filmtechnik | : | Schwarzweißfilm |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 35 Minuten |
Thema | : | Weidekrieg, Konflikt, Gewalt, Eskalation, Mord, Intrige, Liebe |
Figur | : | Rancher, Cowboy, Femme Fatale |
Kurzbeschreibung
»Die Farm der Gehetzten« ist ein Western von André de Toth. 1947 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Charles Ruggles, Arleen Whelan und Preston Foster.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | André de Toth | ||||||||||||||||
Produktion | : | Harry Sherman | ||||||||||||||||
Drehbuch | : | Jack Moffitt, C. Graham Baker, Cecile Kramer | ||||||||||||||||
Kamera | : | Russell Harlan | ||||||||||||||||
Schnitt | : | Sherman A. Rose | ||||||||||||||||
Filmmusik | : | Adolph Deutsch | ||||||||||||||||
Darsteller | : |
|
Kurzkritiken










Stark vom Film Noir geprägter düsterer Western von Andre De Toth, der seine damalige Ehefrau Veronica Lake stets ins rechte Bild zu setzen weiß.
Linktipp: »Intrige« als Thema haben auch
- Der Graf von Monte Christo (Josée Dayan)
- Kabale und Liebe (Martin Hellberg)
- Kabale und Liebe (Leander Haußmann)
- Jack and the Giants (Bryan Singer)
- Goldenes Gift (Jacques Tourneur)