Übersicht
Filmtyp | : | Spielfilm |
Originalsprache | : | Englisch |
Stichwort | : | Western Noir, Literaturverfilmung |
Produktionsland | : | USA |
Filmtechnik | : | Schwarzweißfilm |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 35 Minuten |
Thema | : | Weidekrieg, Konflikt, Gewalt, Eskalation, Mord, Intrige, Liebe |
Figur | : | Rancher, Cowboy, Femme Fatale |
Kurzbeschreibung
»Die Farm der Gehetzten« ist ein Western von André de Toth. 1947 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Joel McCrea, Veronica Lake und Don DeFore.
Regisseur | : | André de Toth | ||||||||||||||||
Produzent | : | Harry Sherman | ||||||||||||||||
Drehbuchautor | : | Jack Moffitt, C. Graham Baker, Cecile Kramer | ||||||||||||||||
Kameramann | : | Russell Harlan | ||||||||||||||||
Filmeditor | : | Sherman A. Rose | ||||||||||||||||
Filmkomponist | : | Adolph Deutsch | ||||||||||||||||
Darsteller | : |
|
Kurzkritiken Die Farm der Gehetzten (André de Toth) 8/10 1 8 8










Cowboy Dave Nash soll für die Rancherin Connie Dickason in ihrem Konflikt mit Großgrundbesitzer Frank Ivey die Kohlen aus dem Feuer holen. Während er undedingt legal vorgehen will, ist ihr jedoch jedes Mittel Recht.
Stark vom Film Noir geprägter düsterer Western von Andre De Toth, der seine damalige Ehefrau Veronica Lake stets ins rechte Bild zu setzen weiß.