Übersicht


Beruf : Theologe
Muttersprache : Deutsch
Staatsangehörigkeit : Deutschland
: Religionspädagoge, Kunstwissenschaftler

Kurzbeschreibung


Gerd Presler ist Theologe. 1937 in Hannover geboren.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


Prof. Dr. Dr. Gerd Presler, geb. 1937 in Hannover, studierte 1958–1966 Germanistik, Philosophie, Evangelische Theologie, Pädagogik und Kunstgeschichte an den Universitäten Münster/W., FU Berlin, Kopenhagen. 1970 Dr. theol. mit einer Dissertation über Søren Kierkegaard. 1996 Dr. phil. mit einer Dissertation über die Skizzenbücher von Ernst Ludwig Kirchner. Lehrte 1972–2003 als Professor für Evangelische Theologie in Karlsruhe. Seit 1978 erschienen Texte in «ART – Das Kunstmagazin», «Weltkunst», FAZ, FAZ-Magazin zu Themen der neueren Kunstgeschichte, vor allem «Die Brücke», «Neue Sachlichkeit», «CoBrA».Veröffentlichungen: «Martin Luther King», 1984 (rowohlts monographien 50333). – (Hg.) «Franz Radziwill. Werkverzeichnis der Druckgraphik», Karlsruhe/Dangast 1993, 2. Aufl. 2010. – «Asger Jorn. Werkverzeichnis der Druckgraphik», 2. aktualisierte und erweiterte Auflage, erarbeitet von Gerd Presler. Kopenhagen 2009. – «Die Brücke», 2007 (rowohlts monographien 50642). – Herausgeber der Werkverzeichnisse der Skizzenbücher von Ernst Ludwig Kirchner, Edvard Munch, Max Beckmann, Willi Baumeister, Asger Jorn, Walter Stöhrer, Ludwig Meidner, Karl Hofer. Eine ausführliche Liste seiner Veröffentlichungen findet sich auf seiner Webseite presler-buch.de

Bibliografie


Die Brücke Sachbuch
1984 Martin Luther King Sachbuch


Links


Gerd Presler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »Theologe« als Beruf haben auch




Literatur




Produktwelt




Texte in Produktreihen




Literatur
Produktwelt
Texte in Produktreihen