Person

Fred von Hoerschelmann
Übersicht
Beruf | : | Autor, Hörspielbearbeiter, Hörspielautor |
Kurzbeschreibung
Fred von Hoerschelmann war ein Autor, Hörspielbearbeiter und Hörspielautor. Er wurde 1910 in Hapsal geboren und verstarb 1976 in Tübingen.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines baltischen Barons
- Kunstgeschichts,- und Philosophiestudium zunächst an der Dorpat in Estland und dann in München
- 1936 Rückkehr nach Estland
- 1939 Umsiedlung nach Polen
- Soldat im Zweiten Weltkrieg
- Niederlassen in Tübingen
Tonarbeiten
1951 | Der veruntreute Himmel | Hörspielbearbeitung | Hörspiel | |
1955 | Der Passagier vom 1. November | Hörspielbearbeitung | Hörspiel | |
1961 | Das Spiel ist aus | Hörspielbearbeitung | Hörspiel |
Bibliografie
1953 | Das Schiff Esperanza | Hörspiel (Literatur) | |
1958 | Die Saline | Hörspiel (Literatur) |
Links
Fred von Hoerschelmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »16. November« als Geburtstag haben auch
- Meredith, Burgess (1907-1997)
- Gyllenhaal, Maggie (1977)
- d’Alembert, Jean-Baptiste le Rond (1717-1783)