Artikel

Emanzipation
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Zuletzt mit »Emanzipation« verstichwortet
Erfahrungen eines schönen Mädchens (Alix Kates Shulman) | Literarisches Werk |
Bonjour Liberté (Julia Korbik) | Literarisches Werk |
Die Singuläre Frau (Katja Kullmann) | Literarisches Werk |
Ein simpler Eingriff (Yael Inokai) | Literarisches Werk |
Die Tochter (Kim Hye-jin) | Literarisches Werk |
Kassandra (Christa Wolf) | Literarisches Werk |
Kassandra (Wolf-Dietrich Fruck, Christa Wolf) | Hörwerk |
Die jüngste Tochter (Fatima Daas) | Literarisches Werk |
Jane Eyre (Torsten Feuerstein, Sophie Rois) | Hörwerk |
Ein Start ins Leben (Anita Brookner) | Literarisches Werk |
- Literatur -
»Emanzipation« als Thema
2
- Literaturgattung
- Roman (33)
- Sachbuch (10)
- Erzählung (4)
- Theaterstück (1)
- Essay (1)
- Originalsprache
- Deutsch (21)
- Englisch (12)
- Französisch (4)
- Russisch (3)
- Schwedisch (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Emanzipation« als Thema
Blauschmuck
(Katharina Winkler)
(Katharina Winkler)












Die Neuberin
(Petra Oelker)
(Petra Oelker)












Das Leben einer der bedeutendsten Autorinnen des 18. Jahrhunderts wird von Petra Oelker als triviale Kitsch- und Liebesgeschichte dargestellt. Für mich eine enttäuschende Lektüre.
Durchschnittscharakteristik mit »Emanzipation« als Thema (6 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
5.3 5 |
Liebe Humor |
7 2.2 |
Erotik Spannung |
1.8 5 |
Unterhaltung Transzendenz |
5.8 2 |
- Film -
»Emanzipation« als Thema
2
- Genre
- Filmdrama (2)
- Liebesfilm (1)
- Produktionsland
- Großbritannien (2)
- USA (1)
- Ort
- England (2)
- Zeit
- 19. Jahrhundert (2)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Emanzipation« als Thema
Jane Eyre
(Cary Fukunaga)
(Cary Fukunaga)










- Hörbuch -
»Es ist eine nichtswürdige Kreatur, die sich nicht schämet, ihr ganzes Glück der blinden Zärtlichkeit eines Mannes zu verdanken!«
(Das Fräulein) / V/9
»Die meisten Frauen brauchen eine Hoffnung, etwas, was man ihnen noch nie gesagt hat. Ich brauche es nicht, ich weiß es schon lange, nämlich, daß sie fähig sind, genau so zu denken, genau so scharf zu denken, wie die Männer. Daß sie genau so fähig sind, daß sie sogar weniger eitel sind, daß sie zu größeren Leistungen imstande sind als Männer. Daß sie kein Mitleid brauchen und zu jedem Opfer fähig sind, um etwas zu tun. Das war die Lehre, die mir Polen gegeben hat.«