Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Thema -
Emanzipation
- (33)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
Jane Eyre
(Charlotte Brontë)
4 Kurzkritiken
3 Charakteristiken
143 Punkte
Zorngebete
(Saphia Azzeddine)
2 Kurzkritiken
46 Punkte
Blauschmuck
(Katharina Winkler)
1 Kurzkritik
26 Punkte
Eine Frage der Schuld
(Sofja Tolstaja)
1 Kurzkritik
26 Punkte
Die Autobiographie meiner Mutter
(Jamaica Kincaid)
1 Kurzkritik
18 Punkte
Ein Start ins Leben
(Anita Brookner)
1 Kurzkritik
18 Punkte
Ein ganz normales Paar
(Isabelle Minière)
1 Kurzkritik
15 Punkte
Die weite Sargassosee
(Jean Rhys)
9 Punkte
Das Erwachen
(Kate Chopin)
8 Punkte
Die Töchter des Pflanzenjägers
(Roland Mueller)
7 Punkte
Brick Lane
(Monica Ali)
6 Punkte
Sankt Pons
(Caterina Albert)
4 Punkte
Auf der Suche nach Marie
(Madeleine Bourdouxhe)
3 Punkte
45 Tage und 30 Matrosen
(Norah Lange)
2 Punkte
Die Schwestern Kleh
(Gina Kaus)
2 Punkte
Ein simpler Eingriff
(Yael Inokai)
1 Punkt
Bis der Tag anbricht
(Aharon Appelfeld)
0 Punkt
Bonjour Liberté
(Julia Korbik)
0 Punkt
Das fette Jahr
(Karin Petersen)
0 Punkt
Das Tor
(Sahar Khalifa)
0 Punkt
Die Farbe der Träume
(Rose Tremain)
0 Punkt
Die jüngste Tochter
(Fatima Daas)
0 Punkt
Die Tochter
(Kim Hye-jin)
0 Punkt
Die vielen Talente der Schwestern Gusmão
(Martha Batalha)
0 Punkt
Die weiße Stadt
(Karolina Ramqvist)
0 Punkt
Eine Frau
(Peter Härtling)
0 Punkt
Erfahrungen eines schönen Mädchens
(Alix Kates Shulman)
0 Punkt
Familienbild mit dickem Kind
(Margherita Giacobino)
0 Punkt
Gute Geister
(Kathryn Stockett)
0 Punkt
Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura
(Irmtraud Morgner)
0 Punkt
Miss Burney trägt grün
(Elsemarie Maletzke)
0 Punkt
Schwester Lisa
(Elisabeth Gerter)
0 Punkt
Ungehorsam
(Naomi Alderman)
0 Punkt
Eingrenzungen
Autor
Albert, Caterina (1)
Alderman, Naomi (1)
Ali, Monica (1)
Appelfeld, Aharon (1)
Azzeddine, Saphia (1)
Batalha, Martha (1)
Bourdouxhe, Madeleine (1)
Brontë, Charlotte (1)
Brookner, Anita (1)
Chopin, Kate (1)
Daas, Fatima (1)
Gerter, Elisabeth (1)
Giacobino, Margherita (1)
Härtling, Peter (1)
Hye-jin, Kim (1)
Inokai, Yael (1)
Kaus, Gina (1)
Khalifa, Sahar (1)
Kincaid, Jamaica (1)
Korbik, Julia (1)
Lange, Norah (1)
Maletzke, Elsemarie (1)
Minière, Isabelle (1)
Morgner, Irmtraud (1)
Mueller, Roland (1)
Petersen, Karin (1)
Ramqvist, Karolina (1)
Rhys, Jean (1)
Shulman, Alix Kates (1)
Stockett, Kathryn (1)
Tolstaja, Sofja (1)
Tremain, Rose (1)
Winkler, Katharina (1)
Roman
Literaturgattung:
Roman
Genre
Biographischer Roman (1)
Erotik (1)
Familiengeschichte (1)
Gesellschaftsroman (1)
Historische Literatur (1)
Teildisziplin
Islam (1)
Originalsprache
Arabisch (1)
Deutsch (10)
Englisch (10)
Französisch (4)
Hebräisch (1)
Italienisch (1)
Katalanisch (1)
Portugiesisch (1)
Russisch (1)
Schwedisch (1)
Spanisch (1)
Stichwort
Debüt (2)
Romandebüt (2)
verfilmt (2)
vertont (1)
Thema
Abhängigkeit (2)
Adel (1)
Angst (1)
Armut (2)
Auswanderung (1)
Autofiktion (1)
Beziehung (1)
Bürgertum (1)
Ehe (6)
Eifersucht (2)
Einwanderin (1)
Emanzipation (33)
Emigration (1)
Familie (4)
Feminismus (4)
Flucht (2)
Frauenbewegung (2)
Frauenleben (1)
Frauenrechte (1)
Frauenschicksal (1)
Generationen (1)
Geschlechterverhältnisse (1)
Geschlechterverhältnis (1)
Glaubensstreit (1)
Goldsuche (1)
Häusliche Gewalt (1)
Heilkunde (1)
Höfische Gesellschaft (1)
Homosexualität (1)
Identität (1)
Intifada (1)
Jugend (1)
Kindheit (1)
Kolonialismus (1)
Konflikt (1)
Konvention (1)
Krankenschwester (2)
Kriegsgefangenschaft (1)
Leidenschaft (1)
lesbisch (1)
Lesbische Liebe (1)
Liebe (4)
Liebesbeziehung (1)
Liebeskummer (1)
Magd (1)
Mann-Frau-Beziehung (1)
Migration (1)
Misshandlung (1)
Muslimin (2)
Mutter-Tochter-Beziehung (1)
Mutterschaft (1)
Patriarchat (1)
Pflanze (1)
Pflanzenjäger (1)
Postkolonialismus (1)
Prostitution (1)
queer (1)
Rassendiskriminierung (1)
Rassismus (1)
Reise (1)
Ruhm (1)
Sammler (1)
Schlaf (1)
Schmerz (1)
Schönheitsideale (1)
Schwager (1)
Selbständigkeit (1)
Selbstbehauptung (1)
Selbstbestimmung (2)
Sexualität (1)
Sklaverei (1)
Toleranz (1)
Tradition (1)
Trennung (2)
Unterhaltung (1)
Untreue (1)
Vater-Tochter-Beziehung (1)
Verlust (2)
Wahnsinn (1)
Weltanschauung (1)
Weltkrieg (1)
Zeitreise (1)
Thema:
Emanzipation
Ort
Algerien (1)
Argentinien (1)
Bremen (1)
DDR (1)
Deutschland (1)
England (4)
Frankreich (1)
Herrenhaus (1)
Israel (1)
Italien (1)
Jackson (Mississippi) (1)
Jamaika (1)
Karibik (1)
Katalonien (1)
London (2)
Meer (1)
Neuseeland (2)
Nordafrika (1)
Österreich (1)
Palästina (1)
Paris (1)
Piemont (1)
Rio de Janeiro (1)
Russland (1)
Schweden (1)
Schweiz (1)
Seoul (1)
Türkei (1)
Westindische Inseln (1)
Wien (1)
Zeit
1. Weltkrieg (1)
18. Jahrhundert (1)
1830er (1)
1854 (1)
1864 (1)
19. Jahrhundert (1)
1900 (2)
1910er (1)
1920er (1)
1930er (1)
1940er (1)
1960er (1)
1968 (1)
20. Jahrhundert (1)
2006 (1)
Französische Revolution (1)
Figur
Briten (1)
Deutsche (1)
Ehefrau (2)
Einwanderer (1)
Frau (4)
Juden (1)
Jüdin (1)
Junge Frau (4)
Kreolen (1)
Matrosen (1)
Mutter (1)
Plantagenbesitzer (1)
Schwester (1)
Schwestern (1)
Sklavenhalter (1)
Tochter (2)
Besondere Liste
1001 Bücher (4)
501 Must-Read Books (1)
All-TIME 100 Novels (1)
Das Buch der 1000 Bücher (1)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (4)
The Guardian 1000 Novels (3)
The Observer's 100 Best Novels (1)
The Observer's 100 Greatest Novels of All Time (1)
Werke in Editionen
edition fünf (1)
Manesse Bibliothek der Weltliteratur (1)
Lilienfeldiana (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Albert, Caterina (1)
Alderman, Naomi (1)
Ali, Monica (1)
Appelfeld, Aharon (1)
Azzeddine, Saphia (1)
Batalha, Martha (1)
Bourdouxhe, Madeleine (1)
Brontë, Charlotte (1)
Brookner, Anita (1)
Chopin, Kate (1)
Daas, Fatima (1)
Gerter, Elisabeth (1)
Giacobino, Margherita (1)
Härtling, Peter (1)
Hye-jin, Kim (1)
Inokai, Yael (1)
Kaus, Gina (1)
Khalifa, Sahar (1)
Kincaid, Jamaica (1)
Korbik, Julia (1)
Lange, Norah (1)
Maletzke, Elsemarie (1)
Minière, Isabelle (1)
Morgner, Irmtraud (1)
Mueller, Roland (1)
Petersen, Karin (1)
Ramqvist, Karolina (1)
Rhys, Jean (1)
Shulman, Alix Kates (1)
Stockett, Kathryn (1)
Tolstaja, Sofja (1)
Tremain, Rose (1)
Winkler, Katharina (1)
Roman
Literaturgattung:
Roman
Genre
Biographischer Roman (1)
Erotik (1)
Familiengeschichte (1)
Gesellschaftsroman (1)
Historische Literatur (1)
Teildisziplin
Islam (1)
Originalsprache
Arabisch (1)
Deutsch (10)
Englisch (10)
Französisch (4)
Hebräisch (1)
Italienisch (1)
Katalanisch (1)
Portugiesisch (1)
Russisch (1)
Schwedisch (1)
Spanisch (1)
Stichwort
Debüt (2)
Romandebüt (2)
verfilmt (2)
vertont (1)
Thema
Abhängigkeit (2)
Adel (1)
Angst (1)
Armut (2)
Auswanderung (1)
Autofiktion (1)
Beziehung (1)
Bürgertum (1)
Ehe (6)
Eifersucht (2)
Einwanderin (1)
Emanzipation (33)
Emigration (1)
Familie (4)
Feminismus (4)
Flucht (2)
Frauenbewegung (2)
Frauenleben (1)
Frauenrechte (1)
Frauenschicksal (1)
Generationen (1)
Geschlechterverhältnisse (1)
Geschlechterverhältnis (1)
Glaubensstreit (1)
Goldsuche (1)
Häusliche Gewalt (1)
Heilkunde (1)
Höfische Gesellschaft (1)
Homosexualität (1)
Identität (1)
Intifada (1)
Jugend (1)
Kindheit (1)
Kolonialismus (1)
Konflikt (1)
Konvention (1)
Krankenschwester (2)
Kriegsgefangenschaft (1)
Leidenschaft (1)
lesbisch (1)
Lesbische Liebe (1)
Liebe (4)
Liebesbeziehung (1)
Liebeskummer (1)
Magd (1)
Mann-Frau-Beziehung (1)
Migration (1)
Misshandlung (1)
Muslimin (2)
Mutter-Tochter-Beziehung (1)
Mutterschaft (1)
Patriarchat (1)
Pflanze (1)
Pflanzenjäger (1)
Postkolonialismus (1)
Prostitution (1)
queer (1)
Rassendiskriminierung (1)
Rassismus (1)
Reise (1)
Ruhm (1)
Sammler (1)
Schlaf (1)
Schmerz (1)
Schönheitsideale (1)
Schwager (1)
Selbständigkeit (1)
Selbstbehauptung (1)
Selbstbestimmung (2)
Sexualität (1)
Sklaverei (1)
Toleranz (1)
Tradition (1)
Trennung (2)
Unterhaltung (1)
Untreue (1)
Vater-Tochter-Beziehung (1)
Verlust (2)
Wahnsinn (1)
Weltanschauung (1)
Weltkrieg (1)
Zeitreise (1)
Thema:
Emanzipation
Ort
Algerien (1)
Argentinien (1)
Bremen (1)
DDR (1)
Deutschland (1)
England (4)
Frankreich (1)
Herrenhaus (1)
Israel (1)
Italien (1)
Jackson (Mississippi) (1)
Jamaika (1)
Karibik (1)
Katalonien (1)
London (2)
Meer (1)
Neuseeland (2)
Nordafrika (1)
Österreich (1)
Palästina (1)
Paris (1)
Piemont (1)
Rio de Janeiro (1)
Russland (1)
Schweden (1)
Schweiz (1)
Seoul (1)
Türkei (1)
Westindische Inseln (1)
Wien (1)
Zeit
1. Weltkrieg (1)
18. Jahrhundert (1)
1830er (1)
1854 (1)
1864 (1)
19. Jahrhundert (1)
1900 (2)
1910er (1)
1920er (1)
1930er (1)
1940er (1)
1960er (1)
1968 (1)
20. Jahrhundert (1)
2006 (1)
Französische Revolution (1)
Figur
Briten (1)
Deutsche (1)
Ehefrau (2)
Einwanderer (1)
Frau (4)
Juden (1)
Jüdin (1)
Junge Frau (4)
Kreolen (1)
Matrosen (1)
Mutter (1)
Plantagenbesitzer (1)
Schwester (1)
Schwestern (1)
Sklavenhalter (1)
Tochter (2)
Besondere Liste
1001 Bücher (4)
501 Must-Read Books (1)
All-TIME 100 Novels (1)
Das Buch der 1000 Bücher (1)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (4)
The Guardian 1000 Novels (3)
The Observer's 100 Best Novels (1)
The Observer's 100 Greatest Novels of All Time (1)
Werke in Editionen
edition fünf (1)
Manesse Bibliothek der Weltliteratur (1)
Lilienfeldiana (1)