Person
Alphonse de Lamartine
* 21. Oktober 1790
Macon / Bourgogne-Franche-Comté / Frankreich
† 28. Februar 1869
Paris / Île-de-France / Frankreich
Übersicht
Epoche | : | Romantik |
Beruf | : | Politiker, Autor |
Mitglied | : | Académie française |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Alphonse de Lamartine war ein Politiker und Autor. Er wurde 1790 in Macon geboren und verstarb 1869 in Paris.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- ältestes von drei Kindern
- verbrachte die Kindheit auf dem Landgut der Familie
- Internat in Lyon
- Bildungsreise nach Italien
- 1812 Bürgermeister in Milly
- 1814 Gardeoffizier in Beauvais und in Paris
- 1820 Heirat mit Birch
- Botschaftsattaché in Neapel
- 1824 Tod seiner Schwestern
- Legationssekretär in Florenz
- 1830 Mitglied in der Académie française
- 1832-1833 Orient-Reise
- 1848 Außenminister und Chef der Provisorischen Regierung
- Mitglied der Verfassungsgebenden Versammlung
- 1863 Tod seiner Frau
Bibliografie
1852 | Graziella | Erzählung |
»Das Ideal ist nichts als die Wahrheit von weitem.«
Stichworte: Ideal
Linktipp: »Île-de-France« als Sterberegion haben auch
- Wilde, Oscar (1854-1900)
- Celan, Paul (1920-1970)
- Proust, Marcel (1871-1922)
- Duras, Marguerite (1914-1996)
- Beckett, Samuel (1906-1989)