Person

Übersicht
Beruf | : | Kameramann |
Staatsangehörigkeit | : | Italien |
Kurzbeschreibung
Aldo Tonti war ein Kameramann. Er wurde 1910 in Rom geboren und verstarb 1988 in Marino.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Filmografie
Jahr | Titel | Genre | Rolle | ![]() |
---|---|---|---|---|
1943 | Besessenheit | Kamera | Filmdrama | |
1952 | Europa ’51 | Kamera | Filmdrama | |
1956 | Krieg und Frieden | Kamera | Filmdrama | |
1957 | Die Nächte der Cabiria | Kamera | Filmdrama | |
1960 | Im Land der langen Schatten | Kamera | Abenteuerfilm | |
1962 | Barabbas | Kamera | Monumentalfilm | |
1966 | Der Schatten des Giganten | Kamera | Kriegsfilm | |
1966 | Unser Mann in Rio | Kamera | Spionagefilm | |
1967 | Spiegelbild im goldenen Auge | Kamera | Filmdrama | |
1970 | Die Höllenhunde | Kamera | Western | |
1970 | Brutale Stadt | Kamera | Kriminalfilm | |
1971 | Halleluja… Amigo | Kamera | Filmkomödie | |
1972 | Die Valachi Papiere | Kamera | Mafiafilm | |
1973 | The Amazons | Kamera | Abenteuerfilm | |
1974 | Der Graf von Monte Christo | Kamera | Abenteuerfilm | |
1975 | Jackpot | Kamera | Thriller (Film) | |
1979 | Ashanti | Kamera | Abenteuerfilm |
Linktipp: »Latium« als Sterberegion haben auch
- Keats, John (1795-1821)
- Caesar (100 v. Chr.-440 v. Chr.)
- Pirandello, Luigi (1867-1936)
- Catull (840 v. Chr.-540 v. Chr.)
- Waiblinger, Wilhelm (1804-1830)