Artikel


Tod

Tod

 




Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Zuletzt mit »Tod« verstichwortet


Großvaters Walnuss (Ammi-Joan Paquette) Literarisches Werk
Nives (Sacha Naspini) Literarisches Werk
Ganz normale Helden (Rufus Beck, Rufus Beck, Jo Kern) Hörwerk
Was bleibt, wenn wir sterben (Louise Brown) Hörwerk
Was bleibt, wenn wir sterben (Louise Brown) Literarisches Werk
Holly im Himmel (Micha Lewinsky) Literarisches Werk
Mit den Toten leben (Delphine Horvilleur) Literarisches Werk
Der Duft von Eis (Yoko Ogawa) Literarisches Werk
Maries Gespenster (Simona Ryser) Literarisches Werk
Die besten Beerdigungen der Welt (Eva Eriksson, Ulf Nilsson) Literarisches Werk





- Literatur -

»Tod« als Thema

2

          
          
          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Tod« als Thema


Großvaters Walnuss
Großvaters Walnuss
(Ammi-Joan Paquette)
     
Es gibt sie noch, Bilderbücher mit Gehalt, ohne Tiere, dafür aber mit passenden, stimmungsvollen Illustrationen. Abschied und Aufbruch, Emigration und Neuankommen, der Weg der Generationen all das wird hier trefflich vereint nahegebracht.
Für immer
Für immer
(Kai Lüftner, Katja Gehrmann)
     
die wenigen Worte in dem Bilderbuch sind genau die richtigen, gelungenes Buch zum Thema Verlust
Mutmassungen über Jakob
     
anstrengend
So gut wie nie breche ich einen einmal begonnenen Roman ab, aber hier habe ich nach knapp zwei Dritteln des Textes kapituliert, und das nicht zum ersten Mal, denn bereits 2008 bin ich bis Seite 208 vorgedrungen, jetzt, obwohl beim Wiederlesen unterwegs, habe ich schon 16 Seiten früher schlapp gemacht.
Die Erzählstruktur ist so gestaltet, dass man vieles sprichwörtlich nur ´mutmaßen` kann. Die andauernd wechselnden Perspektiven in der Ich-Form und das Hin- und Herspringen zwischen Personen und der ihnen zuzuordnenden Handlung verlangt dem Leser derart viel ab, dass der Genuss komplett auf der Strecke bleibt. Dass der hochgelobte, im Februar 1984 im Alter von 49 Jahren verstorbene Autor mehr als ein halbes Dutzend namhafte Preise errungen hat, spricht aber sicher für seine Arbeit, die zu würdigen, ich leider anderen überlassen muss.


Durchschnittscharakteristik mit »Tod« als Thema (22 Charakteristiken)


Anspruch
Wissen
  6.4
3.9
    Liebe
Humor
  5.5
2.5
    Erotik
Spannung
  2.8
4.8
    Unterhaltung
Transzendenz
  6.1
4.2
   







- Film -

»Tod« als Thema

2

          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Tod« als Thema


Liberace
Liberace
(Steven Soderbergh)
     
Als Scott Thorson von Liberace als neuer Liebhaber ausgewählt wird, ist es für ihn Liebe auf den ersten Blick und der Beginn einer langjährigen Liebesbeziehung mit allen Höhen und Tiefen. Mit der Rolle des Liberace setzt Michael Douglas seiner langen Karriere die Krone auf.
Leben und Sterben in God's Pocket
     
Kleinstadt-Dramödie als schwarzhumoriges Kaleidoskop voller authentischer Figuren nach einem Roman von Pete Dexter mit Philip Seymour Hoffman in einer seiner letzten Rollen.
Ludwig II.
Ludwig II.
(Marie Noëlle, Peter Sehr)
     
Pompös ausgestattetes, biografisches Drama mit Star-Besetzung um den bayerischen Märchenkönig, mutig und kompetent inszeniert, in den Hauptrollen hervorragend gespielt, während die Nebenrollen teilweise grotesk fehlbesetzt sind. Der positive Eindruck überwiegt jedoch.







- Hörbuch -

Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Tod« als Thema


Naokos Lächeln
Naokos Lächeln
(Christian Hagitte, David Nathan)
     
angenehme Erzählstimme, welche die einzelen Rollen gekonnt differenziert, ohne übergroß aufzutragen







- Malerei -

»Tod« als Motiv

2

          
          
          
          

          




5 von 20    Zur Liste

»Wir wollen nicht ewig leben, aber wir wollen auch nicht alles Tun und alle Dinge plötzlich jeden Sinn verlieren sehen. Dann zeigt sich die Leere, die uns umgibt.«

»Niemand ist vor seinem Tode glücklich zu preisen.«
von: Solon
Stichworte: Tod


»Für einen Vater, dessen Kind stirbt, stirbt die Zukunft. Für ein Kind, dessen Eltern sterben, stirbt die Vergangenheit.«

»Früher oder später eilen wir alle zur gleichen Stelle.«
(Serius aut citius sedem properamus in unam.)
(Orpheus zu den Unterweltgöttern) / 10. Buch, 33. Kapitel
von: Ovid
Stichworte: Tod


»Es ist alles lächerlich, wenn man an den Tod denkt.«
Stichworte: Tod