Übersicht
Pseudonym | : | Lancillotto, Mamurio |
Beruf | : | Autor |
Kurzbeschreibung
Roberto Cotroneo ist ein Autor. Er wurde 1961 in Alessandria geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Philosophiestudium in Turin
- Klavierausbildung am Konservatorium von Alessandria
- 1983 Beginn seiner literarischen Tätigkeit bei der Zeitschrift "L'Europeo"
- 1987-2003 Stelle in der Redaktion des römischen Nachrichtensenders L'Espresso
- Kritiker für die Sonntagsausgabe von "Il Sole 24 Ore"
- lehrte Journalismus an der Scuola Superiore di Giornalismo e Comunicazioni di Massa in Rom
- seit 2004 regelmäßiger Kommentator der Zeitung L’Unità
- Schreiber für das Wochenmagazin "Panorama" und den Rundfunksender Radio 2
- Beeinflussung durch T.S. Eliot, Robert Louis Stevenson, Umberto Eco und Thomas Bernhard
Bibliografie
2006 | Diese Liebe | Roman |
Links
Roberto Cotroneo im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Piemont« als Geburtsregion haben auch
- Eco, Umberto (1932-2016)
- Giordano, Paolo (1982)
- Alfieri, Vittorio (1749-1803)
- Gozzano, Guido (1883-1916)
- Giacosa, Giuseppe (1847-1906)