Übersicht
Normalname | : | Petronius, Titus Arbiter (wurde als Neros Arbiter Elegantiae (Schiedsrichter des feinen Geschmacks) bezeichnet) |
Epoche | : | Antike |
Titel | : | Senator |
Tätigkeit | : | Autor |
Werke erschienen auf | : | Lateinisch |
Kurzbeschreibung
Petron ist ein Autor. Er wurde 14 geboren. Ein bekanntes Werk ist »Satyricon«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- auch bekannt als Gaius Petronius
- römischer Senator
- Freund des Müßigganges
- galt als gebildeter Kenner feiner Genüsse
- um 57-59 Prokonsul von Bithynien
- um 60 Konsul
Satyricon | Roman |
Wilhelm Ehlers (1 Übersetzung)
Wilhelm Heinse (1 Übersetzung)
Konrad Müller (1 Übersetzung)
Harry C. Schnur (1 Übersetzung)
Kurt Steinmann (1 Übersetzung)
Fritz Tech (1 Übersetzung)
Linktipp: »Antike« als Epoche haben auch
- Aischylos (525 v. Chr.-456 v. Chr.)
- Euripides (480 v. Chr.-406 v. Chr.)
- Platon (427 v. Chr.-347 v. Chr.)
- Sophokles (496 v. Chr.-406 v. Chr.)
- Homer (* 800 v. Chr.)