Übersicht


Epoche : Barock
Beruf : Autor
Wirkungsort : Schlesien
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur

Kurzbeschreibung


Martin Opitz war ein Autor. Er wurde 1597 in Bolesławiec geboren und verstarb 1639 in Gdańsk.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Literaturtheoretiker und Barockdichter
- protestantische Familie
- Schule in Breslau, Bunzlau und Beuthen
- 1618 Jura und Philosophie-Studium in Frankfurt an der Oder und Heidelberg
- Kontakte zum Heidelberger Humanistenkreis
- Abbruch des Studiums aufgrund des Dreißigjährigen Krieges
- Anstellungen bei Adeligen
- ab 1620 Hofmeister für dänische Adelige
- Lehrer am Gymnasium von Weißenburg, Siebenbürgen
- 1623 Rückkehr in die Heimat
- ab 1626 Sekretär des Führers Karl Hannibal von Dohna
- 1633 Stelle bei den schlesischen Piastenherzögen
- 1637 Hofhistoriograph des Königs Wladislaw Übernahme von diplomatischen Aufträgen
- königlicher Sekretär
- 1629 Eintritt in die "Fruchtbringende Gesellschaft"
- produktiver Dichter, Hervorhebung der deutschen Sprache
- Literaturtheorie, Erneuerung der deutschen Dichtung
- "Vater der deutschen Dichtung"
- starb an der Pest

Bibliografie


1630 Schäffery Von der Nimfen Hercinie Gedicht



Linktipp: »Polen« als Geburtsland haben auch




Literatur




Werke in besonderen Listen




Literatur
Werke in besonderen Listen