Person
Jan Neruda
Übersicht
Tätigkeit | : | Autor |
Werke erschienen auf | : | Tschechisch |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Jan Neruda ist ein Autor. Er wurde 1834 in Prag geboren. Ein bekanntes Werk ist »Kleinseitner Geschichten«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- stammt aus einfachen Verhältnissen
- 1845 Besuch des Gymnasiums
- Studium der Philologie, Geschichte und Jura
- Abbruch des Studiums aus finanziellen Gründen
- ab 1856 Mitarbeiter des deutschsprachigen Tageboten aus Böhmen
- ab 1861 Feuilletonist der tschechischen Zeitung 'Národní listy', später in 'Bilder der Heimat' und 'Zeit'
- 1871 als Verräter der Nation bezeichnet
- Reisen durch Deutschland, Frankreich, Ungarn, Italien, Griechenland und Ägypten
- fühlte sich sein Leben lang verkannt
- entwickelte mit der Zeit eine ablehnende Haltung gegenüber Menschen
- Alkoholprobleme
- lebte sein ganzes Leben lang in Not
1877 | Kleinseitner Geschichten | Erzählung |
Franz Jurenka (1 Übersetzung)
Jan Neruda im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »1891« als Todesjahr haben auch
- Melville, Herman (1819-1891)
- Rimbaud, Arthur (1854-1891)
- Gontscharow, Iwan A. (1812-1891)
- Bayard, Émile-Antoine (1837-1891)
- Seurat, Georges (1859-1891)