Übersicht


Epoche : Barock
Beruf : Philosoph, Autor
Wirkungsort : Schlesien
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur

Kurzbeschreibung


Jakob Böhme war ein Philosoph und Autor. Er wurde 1575 in Sulików geboren und verstarb 1624 in Görlitz.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- viertes von fünf Kindern des freien Bauern Jacob Böhme
- 1581 Besuch der Schule
- 1589 Schuhmacherlehre
- 1592 Zwei Wanderjahre in der Oberlausitz, in Niederschlesien und Böhmen
- 1594 Umzug nach Görlitz
- 1599 Erwerb des Meister- und Bürgerrechts in Görlitz
- 1599 Heirat mit Katharina Kuntschmann, Tochter eines wohlhabenden Fleischermeisters
- 1599 Kauf eines Wohnhauses im „Neustädtel“ auf der Rabengasse
- 1600 Taufe des ältesten Sohnes Jacob
- 1602 Taufe des zweiten Sohnes Michael
- 1603 Taufe des dritten Sohnes Tobias
- 1608 Verkauf des Wohnhauses, bleibt als Mieter darin wohnen
- 1610 übernimmt die Vormundschaft für seine ledige Schwägerin Rosine Kuntschmann
- 1610 kauft ein mit zwei Häusern bebaute Grundstück am Ostende der Neißebrücke
- 1611 verkauft das kleinere der beiden Häuser
- 1612 verkauft seine Schuhbank und meldet damit sein Marktgeschäft ab
- 1618 Tod seines Vaters
- wurde der Häresie bezichtigte, inhaftiert und mit einem Publikationsverbot belegt
- 1624 Reise nach Dresden
- auf dem Görlitzer Nikolaikirchhof bestattet


Linktipp: »Sachsen« als Sterberegion haben auch