Übersicht


Epoche : Aufklärung
Beruf : Autor

Kurzbeschreibung


Christian Felix Weiße war ein Autor. Er wurde 1726 in Annaberg-Buchholz geboren und verstarb 1804 in Leipzig.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Sohn von Christian Heinrich Weiße, Rektor einer Lateinschule
- Mutter war Christiane Elisabeth
- Umzug der Familie nach Altenburg als er ein Jahr alt ist
- Besuch des Altenburger Gymnasiums
- Übersiedlung der Familie nach Leipzig
- 1745-1750 Philologie- und Theologiestudium in Leipzig
- Bekanntschaften mit Gotthold Ephraim Lessing, Christian Fürchtegott Gellert und Ewald Christian von Kleist
- Hauslehrer beim Grafen von Geyersberg
- 1759 Übernahme der Redaktion der Bibliothek der schönen Wissenschaften
- 1759 Reise mit seinem Schüler (Johann Heinrich von Geyersberg) nach Paris
- Kündigung seiner Stelle als Hauslehrer
- Gesellschafter des Grafen Schulenburg
- 1761 Kreissteuereinnehmer in Leipzig
- 1790 Erbe des Ritterguts Stötteritz bei Leipzig
- großer Erfolg seiner Kinderzeitschrift "Der Kinderfreund"
- er war verheiratet mit Christiane Platner und hatte mit ihr Sohn Christian Ernst Weiße
- Begräbnis auf dem Alten Johannisfriedhof


Linktipp: »Aufklärung« als Epoche haben auch