Person


Lohenstein, Daniel Caspar von

Daniel Caspar von Lohenstein

 



Übersicht


Epoche : Barock
Beruf : Jurist, Diplomat, Autor
Wirkungsort : Schlesien
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur

Kurzbeschreibung


Daniel Caspar von Lohenstein war ein Jurist, Diplomat und Autor. Er wurde 1635 in Niemcza geboren und verstarb 1683 in Wrocław.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Familie stammte aus dem Fürstentum Brieg
- Sohn von Johann Hans Caspar, kaiserlicher Akzise- und Biergefälle-Einnehmer
- Mutter war Susanna Schädel von Greiffenstein
- Privatunterricht vom Schulleiter in Nimptsch
- 1642-Besuch der Magdalenen-Schule in Breslau
- 1643 Erhebung der Schule zum Gymnasium
- Mittelpunkt war die philologisch-rednerische Ausbildung
- Freundschaft mit Heinrich Mühlpfort
- Studium in Leipzig und an der Uiversität Tübingen
- 1655 Vorlegen seiner Disputation
- Bildungsreise an Fürstenhöfe Deutschlands, in die Schweiz, nach Wien, Utrecht und Leiden
- Aufenthalt in Ungarn, Kontakt zum türkisch-orientalischen Kulturkreis
- erlebte Seenot und Untergang von 13 Schiffen auf seiner Heimreise
- Niederlassung als Rechtsanwalt in Breslau
- 1657 Heirat
- 1668 Berufung als Regierungsrat nach Oels
- 1670 Rückkehr nach Breslau
- Berufung als Syndikus
- 1670 Erhebung des Vaters in erblichen Reichsadelsstand mit Namensmehrung "von Lohenstein"
- Obersyndikus
- Verhandlungen in Wien mit dem Kaiser
- 1675 Ernennung zum kaiserlichen Rat
- starb an einem Schlaganfall

Bibliografie


1661 Cleopatra Theaterstück
1669 Symphonisbe Theaterstück



Linktipp: »Polen« als Geburtsland haben auch