Person
Übersicht
Epoche | : | Renaissance |
Beruf | : | Maler |
Wirkungsort | : | Augsburg |
Kurzbeschreibung
Christoph Amberger war ein Maler. Er wurde 1505 in Nürnberg geboren und verstarb 1562 in Augsburg.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Herkunft ist unbestimmt
- Lehrzeit bei Leonhard Beck in Augsburg
- 1530 Heirat mit einer Tochter L. Becks
- 1530 Aufnahme in die Malerzunft zu Augsburg
- 1530 erlangt die so genannte Meistergerechtigkeit
- 1548 Bekanntschaft mit Tizian
Werkverzeichnis
Jahr | Titel | Kunstgenre | ||
---|---|---|---|---|
1532 | Porträt Kaiser Karl V. (I) | Porträt | ||
1532 | Porträt Kaiser Karl V. (II) | Porträt | ||
1537 | Porträt der Felicitas Seiler | Porträt | ||
1541 | Porträt des Christoph Fugger | Porträt | ||
1541 | Porträt des Johann Jakob Fugger | Porträt | ||
1543 | Porträt des Christoph Baumgartner | Porträt | ||
1545 | Porträt des Kosmographen Sebastian Münzer | Porträt | ||
1545 | Porträt einer Frau | Porträt | ||
1545 | Porträt eines Mannes | Porträt |
Linktipp: »Renaissance« als Epoche haben auch
- Botticelli, Sandro (1445-1510)
- Bruegel d. Ä., Pieter (1527-1569)
- Altdorfer, Albrecht (1480-1538)
- Bellini, Gentile (1430-1507)
- Bosch, Hieronymus (1450-1516)