Person

Andreas Franz
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Kurzbeschreibung
Andreas Franz war ein Schriftsteller. Er wurde 1954 in Quedlinburg geboren und verstarb 2011 und 2013 in .
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Ende 1955 Umzug der Familie nach Helmbrechts in Oberfranken
- 1967 Trennung der Eltern
- Umzug mit seiner Mutter nach Frankfurt am Main
- Besuch einer Sprachenschule
- Abschluss in Wirtschaftsenglisch,- und französisch
- 1977 Heirat mit Inge, drei gemeinsame Kinder und zwei von ihr
- Drummer in verschiedenen Bands
- weitere Jobs, so zum Beispiel LKW-Fahrer
- kaufmännische Ausbildung
- 1990 Eröffnung eines eigenen Übersetzungsbüros
- lebt mit seiner Frau und seinem jüngsten Kind in Hattersheim
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1997 | Der Finger Gottes | Roman | |
2000 | Letale Dosis | Roman | |
2004 | Tod eines Lehrers | Roman | |
2006 | Schrei der Nachtigall | Roman | |
2007 | Unsichtbare Spuren | Roman | |
2007 | Das Todeskreuz | Roman | |
2010 | Teufelsleib | Roman |
Links
Andreas Franz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »1954« als Geburtsjahr haben auch
- Moore, Michael (1954)
- Winter, Leon de (1954)
- Ishiguro, Kazuo (1954)
- Grossman, David (1954)
- Murail, Marie-Aude (1954)