Person
Andrea del Sarto
Übersicht
vollständiger Name | : | d’Agnolo di Francesco di Luca di Paolo del Migliore, Andrea |
Schreibweise | : | Sarto, Andrea del |
Epoche | : | Renaissance |
Beruf | : | Maler |
Wirkungsort | : | Florenz |
Kurzbeschreibung
Andrea del Sarto war ein Maler. Er wurde 1486 in Florenz geboren und verstarb 1530 in Florenz.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn des Schneiders Angiolo di Francesco
- Lehrzeit bei einem Goldschmied
- setzt seine Ausbildung bei Piero di Cosimo fort
- ab 1506 Werkstattgemeinschaft mit Jacopo Sansovino und Franciabigio
- 1508 Mitglied in der Gilde der"Medici e Speziali"
- 1517 Heirat mit Lucrezia del Fede
- 1518 auf Einladung Franz I. auf Schloß Fontainebleau tätig
- 1519 Rückkehr nach Florenz
Werkverzeichnis
Jahr | Titel | Kunstgenre | ![]() | |
---|---|---|---|---|
Selbstporträt | Porträt | |||
1510 | Noli me tangere | Christliche Kunst | ||
1513 | Verkündigung | Christliche Kunst | ||
1517 | Harpyienmadonna | Christliche Kunst | ||
1518 | Disput über die Dreifaltigkeit | Christliche Kunst | ||
1518 | Madonna mit Hl. Johannes | Christliche Kunst | ||
1518 | Porträt eines jungen Mannes | Porträt | ||
1519 | Caritas | Allegorie | ||
1521 | Der jugendliche Johannes der Täufer | Porträt | ||
1522 | Die Madonna auf der Treppe | Christliche Kunst | ||
1525 | Beweinung Christi | Christliche Kunst | ||
1527 | Das letzte Abendmahl | Christliche Kunst | ||
1527 | Opferung Isaaks | Christliche Kunst | ||
1529 | Sacra Famiglia Medici | Christliche Kunst | ||
1530 | Bildnis des Becuccio Bicchieraio | Porträt |
Linktipp: »29. September« als Todestag haben auch
- Zola, Emile (1840-1902)
- McCullers, Carson (1917-1967)
- Machado de Assis, Joaquim Maria (1839-1908)
- Karasek, Hellmuth (1934-2015)
- Homer, Winslow (1836-1910)