Artikel


Sterben

Sterben

 




Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Zuletzt mit »Sterben« verstichwortet


Elefanteneinmaleins (Helme Heine, Helme Heine) Literarisches Werk
Serotonin (Michel Houellebecq) Literarisches Werk
Sterblich sein (Atul Gawande) Literarisches Werk
Ein Regentropfen kehrt ins Meer zurück (Muho) Literarisches Werk
Der Tod meiner Mutter (Georg Diez) Literarisches Werk





- Literatur -

»Sterben« als Thema

2

          
          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Sterben« als Thema


Cox oder Der Lauf der Zeit
Cox oder Der Lauf der Zeit
(Christoph Ransmayr)
     
Ein, was die Wortschöpfung und Formulierungsakrobatik angeht, filigrane Geschichte, die zu lesen manchen Geduldsfaden zu spinnen half. Alle mal ein typischer Ransmayr.
Serotonin
Serotonin
(Michel Houellebecq)
     
Von der Thematik her dürfte das Houellebecq’s letzter Roman sein, wobei er seinen Protagonisten in der Ichform für sich sprechen läßt. Erstmals ist die wirkliche Liebe sein Thema, der er offensichtlich erst begegnet, nachdem er durch die Einnahme von Antidepressiva seine Libido verloren hat und an sein Ende denkt. Insofern hebt sich dieser Text deutlich von seinen bisherigen Werken ab. Allerdings bleibt er seinen genitalfixierten Formulierungen treu, also letztendlich wieder ein typischer Houllebecq.
Alles ist Leben
Alles ist Leben
(Christiane Singer)
     







- Hörbuch -


2 Treffer

»Man soll vom Leben scheiden wie Odysseus von Nausikaa schied - mehr segnend als verliebt.«
Sprüche und Zwischenspiele, Nr. 96

»Das Gewissen der Sterbenden verleumdet ihr Leben.«