Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Thema | : | Atomkrieg, Sterben |
Besondere Liste | : | The Guardian 1000 Novels |
Kurzbeschreibung
»Wenn der Wind weht« ist ein Comic von Raymond Briggs. 1982 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Wenn der Atem stockt
Ein sehr traurig machendes Buch - sieht man doch zwei alten, naiv an das Gute glaubenden Menschen beim Sterben zu. Allen, die vergessen haben, wieviel Atomsprengköpfe pro Kopf zur Verfügung stehen und denen der Kalte Krieg einzig als Kindheitserinnerung verblieb, denen der Irakkrieg als Computerspiel oder der Afghanistaneinsatz als humanitärer Einsatz in Erinnerung ist, allen die glauben, Tschernobyl war irgendwann, all denen sei dieses Buch ans Herz gelegt. Denn Krieg bedeutet vor allem eines, sinnloses Leid und sinnloser Tod von meist Unschuldigen.
Kurzkritiken
Verfilmungen
Übersetzung
Alexander Schmitz, Wolf Kugler (1987)
Linktipp: »Atomkrieg« als Thema haben auch
- Malevil (Robert Merle)
- Die letzten Kinder von Schewenborn (Gudrun Pausewang)
- Nach der Bombe (Philip K. Dick)