Übersicht


Schreibweise : Petöfi, Sandor
Beruf : Autor
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur

Kurzbeschreibung


Sándor Petőfi war ein Autor. Er wurde 1823 in Kiskőrös geboren und verstarb 1849 in Sighișoara.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Vater war Gastwirt und Metzger
- Mutter war Dienstmagd
- ab 1828 Besuch der evangelischen Elementarschule in Kecskemét
- 1833-1834 Besuch des evangelischen Gymnasiums in Pest
- 1834-1835 Besuch des Piaristengymnasiums
- 1835-1839 Besuch des Gymnasiums in Aszód
- nach dem Gymnasium schloss er sich einer Theatergruppe an und spielte in Statistenrollen am Nationaltheater
- 1839-1841 Soldat
- Entlassung, da er dem schweren Militärdienst nicht gewachsen war
- Arbeit als Schauspieler
- Studium in Pápa
- Anstellung als Hilfsredakteur
- 1847 Heirat mit Júlia Szendrey
- 1848 einer der geistigen Führer der Märzrevolution
- 1848 Hauptmann beim Honvédbataillon in Debrecen
- Teilnahme am ungarischen Freiheitskampf gegen die Habsburger
- gilt seit der Schlacht bei Sighișoara 1849 als vermisst

Bibliografie


Gedichte Gedichtsammlung



Linktipp: »1. Januar« als Geburtstag haben auch




Literatur




Produktwelt




Texte in Produktreihen




Literatur
Produktwelt
Texte in Produktreihen