Artikel

Natur
Übersicht
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Die besten mit »Natur« verstichworteten Ergebnisse
Der Tag zieht den Jahrhundertweg (Tschingis Aitmatov) | Literarisches Werk |
Peter Camenzind (Hermann Hesse) | Literarisches Werk |
Walden (Henry David Thoreau) | Literarisches Werk |
Noah (Darren Aronofsky) | Film |
Regentonnenvariationen (Jan Wagner) | Literarisches Werk |
- Literatur -
»Natur« als Thema
2
- Literaturgattung
- Roman (15)
- Sachbuch (9)
- Essay (5)
- Gedicht (3)
- Gedichtsammlung (2)
- Originalsprache
- Deutsch (22)
- Englisch (19)
- Französisch (4)
- Ungarisch (2)
- Polnisch (1)
- Epoche
- Moderne (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Natur« als Thema
Walden
(Henry David Thoreau)
(Henry David Thoreau)












- Film -
»Natur« als Thema
2
- Produktionsland
- Kanada (1)
- Großbritannien (1)
- USA (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Natur« als Thema
Noah
(Darren Aronofsky)
(Darren Aronofsky)










- Hörbuch -
»Wie ich Ihnen in diesen Vorlesungen mit Vergnügen immer wieder demonstrieren konnte, war der Preis für eine solch genaue Theorie die Aushöhlung des gesunden Menschenverstands. Wir müssen uns wohl oder übel damit abfinden, daß sich die Natur in höchst bizarren Verhaltensweisen gefällt: daß sich Wahrscheinlichkeiten erhöhen und aufheben, daß Licht von allen Teilen eines Spiegels reflektiert wird, daß sich Licht nicht nur geradlinig ausbreitet, daß sich Photonen schneller oder langsamer bewegen als mit der herkömmlichen Lichtgeschwindigkeit, daß Elektronen in der Zeit zurücklaufen können, daß Photonen in ein Positron-Elektron-Paar zerfallen und so fort. Nur so können wir einen Blick hinter die Kulissen werfen und erahnen, was in den meisten Fällen wirklich vor sich geht.«
»Die Natur ist immer dieselbe, aber von ihrer sichtbaren Erscheinung bleibt nichts bestehen. Unsere Kunst muss ihr das Erhabene der Dauer geben, mit den Elementen und der Erscheinung all ihrer Veränderungen. Die Kunst muss ihr in unserer Vorstellung Ewigkeit verleihen. Was ist hinter der Natur? Nichts vielleicht. Vielleicht alles.«
von: Paul Cézanne
Aktion:»Dann wahrhaftig steckt die Kunst in der Natur, wer sie heraus kann reißen der hat sie.«
von: Albrecht Dürer
Aktion:»Als ob die Natur nicht auch die Mittel zweckmäßig hervorbringen müssen! Als ob die Natur mehr die Glückseligkeit eines abgezogenen Begriffs – wie Staat, Vaterland und Dergleichen sind – als die Glückseligkeit jedes wirklichen einzeln Wesens zur Absicht gehabt hätte.«
(Ernst) / II. Gespräch