Literarisches Werk
Übersicht
Namensvariante | : | Ein Tag länger als ein Leben |
Originalsprache | : | Russisch |
Genre | : | Science-Fiction |
Umfang | : | ca. 440 Seiten |
Thema | : | Steppe, Eisenbahner, Mythos, Baikonur, Globale Zerstörung, Kalter Krieg, Natur, Nomaden, Raumfahrt, Technik, Tradition |
Ort | : | Kasachstan, Asien, Kirgisistan, Sowjetunion, USA |
Verlag | : | Unionsverlag, Volk und Welt |
Buchreihe | : | Unionsverlag Taschenbuch |
Kurzbeschreibung
»Der Tag zieht den Jahrhundertweg« ist ein Roman von Tschingis Aitmatov. 1981 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Kurzkritiken
Vertonungen
Übersetzung
Charlotte Kossuth (1982)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Ein Tag länger als ein Leben
(Tschingis Aitmatov)
(Tschingis Aitmatov)
Unionsverlag, 2015, 504 S., 9783293207035
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Nomaden« als Thema haben auch
- Der Wolf und die Hündin (Galsan Tschinag)
- Die acht Frauen des Großvaters (Salim Alafenisch)
- Kindheit in Kirgisien (Tschingis Aitmatov)
- Gold und Staub (Galsan Tschinag)
- Kennst du das Land (Galsan Tschinag)