Übersicht


Pseudonym : Bolesławita, Bogdan
Beruf : Autor

Kurzbeschreibung


Józef Ignacy Kraszewski war ein Autor. Er wurde 1812 in Warschau geboren und verstarb 1887 in Genf.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- ältester Sohn einer nicht so reichen polnischen Adelsfamilie
- Medizinstudium in Vilnius, späteres Philosophiestudium
- Anhänger der polnischen Unabhängigkeitsbewegung
- 1863 Flucht vor der Verbannung nach Sibirien nach dem Januaraufstand
- Aufenthalt in Dresden
- Engagement bei Hilfsaktionen zu Gunsten polnischer Flüchtlinge
- 1863/1864 Reisen in die Schweiz, nach Italien, Belgien, Frankreich und Besuche in Berlin, Köln und Leipzig
- 1869 Erhalt der sächsischen Staatsangehörigkeit
- 1873 Erwerb eines Anwesens
- 1879 Kauf eines größeren Gebäudes
- 1883 Verhaftung wegen Bezichtigung der Arbeit für den französischen Geheimdienst
- Verurteilung zu dreieinhalb Jahren Festungshaft in Magdeburg
- 1885 Entlassung gegen Kaution zu einem Genesungsurlaub
- Verkaufen seines Grundstückes
- neues Domizil in San Remo
- neuer Ortswechsel nach Genf
- Beisetzung in der Krypta der St.-Michael-und-Stanislaus-Kirche, Krakau

Bibliografie


1873 Gräfin Cosel Roman


1 Treffer

Sachsens Glanz und Preußens Gloria
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
(Hans-Joachim Kasprzik)




1 Treffer

Gräfin Cosel
Gräfin Cosel
(Walter Niklaus)




Links


Józef Ignacy Kraszewski im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »Genf« als Sterbeort haben auch




Literatur




Produktwelt