Übersicht


Originalsprache : Polnisch
Genre : Historischer Roman
Umfang : ca. 319 Seiten
Thema : Sachsentrilogie, Constantia von Cosel
Ort : Dresden
Verlag : aufbau, Piper Verlag

Kurzbeschreibung


»Gräfin Cosel« ist ein Roman von Józef Ignacy Kraszewski. 1873 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Figuren


Gräfin Cosel
August der Starke
Graf Jakob Heinrich von Flemming
Freiherr Adolph von Hoym
Rittmeister Olaf von Rosen
Karl XII. von Schweden
Gräfin Henriette Amalie von Reuß
Graf Friedrich von Vitzthum
Graf Christoph August von Wackerbarth
Fürstin Ursula Katharina von Teschen
Madame Glasenapp
Friedrich II.
Graf Heinrich von Brühl
Gräfin Bielinska
Gräfin Dönhoff
Gräfin Potzki
Fürst Leopold I. von Anhalt-Dessau
Alexander Sulkowski
Graf Josef von Sulkowski
August III.
Königin Maria Josepha
Komtesse Franziska von Kolowrath
Gräfin von Kolowrath
Johann Christian von Hennicke
Pater Ignaz Guarini
Graf Christian Heinrich von Watzdorf
Gräfin Frederike von Moszynska
Advokat Ludovici
Rat Mentzel
Graf Rutowski
Rat Globig
Druckereibesitzer Erroll
Graf Wladyslaw von Mitrowitsch
Faustina Bordoni
Kommandant der Festung Königstein
Oberst Olaf von Rosen
Gräfin Franziska von Brühl
Max de Simonis
Xaver Maslowski
Komtesse Pepita von Nostitz
Gräfin Nostitz
Gräfin von Lamas
Fredersdorf
Major von Wangenheim
General Wylich
Leutnant von Milvitz
Adolf Magnus von Hoym
Alte Sorbin
Bankier Lehmann
Baron von Löwendahl
Erzähler
Friedrich Johann Böttger
Fürst von Fürstenberg
General Schulenburg
Graf Vitzthum
Graf von Flemming
Gräfin Reuß
Gräfin Vitzthum
Heinrich von Wehlen
Hofnarr Fröhlich
Hülchen
Kustos Herzog
La Haye
Leutnant Ducharmoi
Maria Dönhoff
Marschall Wartensleben
Marschallin Bielinska
Preußischer General
Przebendowska
Raimund Zaklika
Wackerbarth


1 Treffer

»Sie ist despotisch, der Mensch ist unter ihr nicht Herr seiner selbst, weiß nicht, was er tut.«
Stichworte: Leidenschaft
Aktion:



Verfilmungen


Sachsens Glanz und Preußens Gloria
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
(Hans-Joachim Kasprzik)




Vertonungen


Gräfin Cosel
Gräfin Cosel
(Walter Niklaus)




Übersetzung


Liselotte Wohlfahrt (1952)
Hubert Sauer-Žur (1969)
Elfriede Bergmann (1977)


Illustration


Karl Stratil (1952)
Erika Müller-Pöhl (1977)


Ausgaben


lieferbare Ausgaben
Gräfin Cosel
Gräfin Cosel
(Józef Ignacy Kraszewski)
aufbau, 2012, 305 S., 9783746627809
15,00 €

Bestellen
nicht mehr lieferbar
Gräfin Cosel
Gräfin Cosel
(Józef Ignacy Kraszewski)
Piper Verlag, 2008, 367 S., 9783492250955
14,00 €

Gräfin Cosel
Gräfin Cosel
(Józef Ignacy Kraszewski)
aufbau, 2000, 305 S., 9783746613079




Linktipp: »Roman« als Literaturgattung haben auch




»Gräfin Cosel« in Tonwerken




Produkte