Person

Henri Alain-Fournier
* 3. Oktober 1886
La Chapelle d'Anguillon / Centre-Val de Loire / Frankreich
† 22. September 1914
Les Éparges / Grand Est / Frankreich
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Kurzbeschreibung
Henri Alain-Fournier war ein Schriftsteller. Er wurde 1886 in La Chapelle d'Anguillon geboren und verstarb 1914 in Les Éparges.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines Lehrer-Ehepaares
- drei Jahre jüngere Schwester Isabel
- Besuch einer Privatschule mit Internat in Paris
- Wechsel auf das Gymnasium von Brest
- wollte Marine-Offizier werden
- Aufgabe dieses Vorhabens im Alter von Absolvieren des Abiturs in Bourges
- ab 1903 Besuch der Vorbereitungsklassen für die École Normale Supérieure
- Freundschaft mit Jacques Rivière
- 1908 Heirat seiner Schwester mit seinem Freund Jacques Rivière
- 1905 Begegnung mit Yvonne de Quièvrecourt, verliebte sich
- drittes Jahr Vorbereitungsklasse am Lycée Louis-le-Grand
- 1907-1909 Militärdienst
- Scheitern bei der Licence-Prüfung, womit er angestellter Englischlehrer hätte werden können
- 1910-1912 Literaturkritiker(freier Mitarbeiter) bei der "Paris-Journal"
- Beziehung zu Jeanne Bruneau
- 1912 Privatsekretär beim Bankier Claude Casimir-Périer
- Geliebte Simone,Schauspielerin und Frau seines Chefs Casimir-Périer
- 1914 Leutnant der Reserve im Ersten Weltkrieg
- kehrte von einer Patrouille nicht zurück
- 1991 Auffinden seiner Überreste dank der Erkennungsmarke in einem Massengrab
- Umbettung auf den Soldatenfriedhof von Saint-Remy la Calonne
Bibliografie
Briefe | Brief | ||
1913 | Der große Meaulnes | Roman |
Linktipp: »Frankreich« als Sterbeland haben auch
- Wilde, Oscar (1854-1900)
- Celan, Paul (1920-1970)
- Proust, Marcel (1871-1922)
- Duras, Marguerite (1914-1996)
- Beckett, Samuel (1906-1989)