Person
Thomas Wolfe
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Thomas Wolfe war ein Schriftsteller. Er wurde 1900 in Asheville geboren und verstarb 1938 in Baltimore.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- jüngstes von acht Kindern von William Oliver Wolfe und Julia Elizabeth Westall
- seine Geschwister waren Leslie, Effie, Frank, Mabel, Benjamin, Frederick und Grover
- Tod des Bruders Grover an Typhus im Alter von zwölf
- Studium an der University of North Carolina at Chapel Hill
- 1920 Abschluss BA
- 1920 Fortsetzung des Studiums in Harvard
- 1922 Erhalt des MA, Tod des Vaters
- 1924-1929 Dozent für amerikanische Literatur
- Aufgabe der Tätigkeit als Dozent um sich dem Schreiben zu widmen
- er unternahm sechs Europareisen
- 1936 Besuch der Olympischen Sommerspiele in Berlin
- Zusammentreffen mit Ernst Rowohlt in Berlin
- Operation am Johns Hopkins Hospital, Feststellung eines fortgeschrittenen Krankheitszustandes
- er starb an Tuberkulose
- Beerdigung im Familiengrab in seiner Heimatstadt Asheville
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
Oktoberfest | Erzählung | ||
Briefe | Brief | ||
Willkommen in Altamont! | Theaterstück | ||
1929 | Schau heimwärts, Engel | Roman | |
1935 | Von Zeit und Strom | Roman | |
1937 | Ein verlorener Knabe | Erzählung | |
1939 | Strom des Lebens | Roman | |
1940 | Es führt kein Weg zurück | Roman | |
1948 | Herrenhaus | Theaterstück | |
1995 | Die Party bei den Jacks | Roman |
Links
Thomas Wolfe im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek