Übersicht
Beruf | : | Übersetzer |
Kurzbeschreibung
Enrico Heinemann ist ein Übersetzer. . Er hat Texte übersetzt von Jean-Claude Bringuier, Daniel Cohen und Ayaan Hirsi Ali.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzungen
Jahr | Autor | Werk | Gattung | |
---|---|---|---|---|
1996 | Jean-Claude Bringuier | Jean Piaget | ||
2011 | Hugues Le Bret | Die Woche, in der Jérôme Kerviel beinahe das Weltfinanzsystem gesprengt hätte | Sachbuch | |
2012 | Christian Ingrao | Hitlers Elite | Sachbuch | |
2014 | Henry A. Kissinger | Weltordnung | Sachbuch | |
2015 | Ayaan Hirsi Ali | Reformiert euch! | Sachbuch | |
2015 | Michael Pollan | Kochen | ||
2016 | Daniel Cohen | Die Welt bleibt klein, und unsere Bedürfnisse sind grenzenlos | Sachbuch | |
2016 | Carlo Rovelli | Die Wirklichkeit, die nicht so ist, ... | Sachbuch | |
2018 | Barbara Ehrenreich | Wollen wir ewig leben? | Sachbuch |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Enrico Heinemann hat Werke übersetzt von
Jean-Claude Bringuier (1)
Daniel Cohen (1)
Ayaan Hirsi Ali (1)
Henry A. Kissinger (1)
Carlo Rovelli (1)
Hugues Le Bret (1)
Michael Pollan (1)
Christian Ingrao (1)
Barbara Ehrenreich (1)
Daniel Cohen (1)
Ayaan Hirsi Ali (1)
Henry A. Kissinger (1)
Carlo Rovelli (1)
Hugues Le Bret (1)
Michael Pollan (1)
Christian Ingrao (1)
Barbara Ehrenreich (1)
Enrico Heinemann hat übersetzt aus den Sprachen
Französisch (2)Englisch (1)
Links
Enrico Heinemann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Übersetzer« als Beruf haben auch
- Hauptmann, Gerhart (1862-1946)
- Grass, Günter
- Celan, Paul (1920-1970)
- Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
- Böll, Heinrich (1917-1985)