Person

Übersicht
Muttersprache | : | Deutsch |
Staatsangehörigkeit | : | Deutschland |
Kurzbeschreibung
Dinçer Güçyeter ist . Er wurde 1979 in Nettetal geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
Dinçer Güçyeter, geboren 1979 in Nettetal ist ein deutscher Theatermacher, Lyriker, Herausgeber und Verleger. Güçyeter wuchs als Sohn eines Kneipiers und einer Angestellten auf. Er machte einen Realschulabschluss an einer Abendschule. Von 1996 bis 2000 absolvierte er eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker. Zwischenzeitlich war er als Gastronom tätig. Im Jahr 2012 gründete Güçyeter den ELIF Verlag mit dem Programmschwerpunkt Lyrik. Seinen Verlag finanziert Güçyeter bis heute als Gabelstaplerfahrer in Teilzeit. 2017 erschien "Aus Glut geschnitzt", und 2021 "Mein Prinz, ich bin das Ghetto". 2022 wurde Güçyeter mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet. Er ist Vater von zwei Kindern und lebt in Nettetal.
Bibliografie
2022 | Unser Deutschlandmärchen | Roman |
Links
Dinçer Güçyeter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »1979« als Geburtsjahr haben auch
- Smith, Tom Rob (1979)
- Kuttner, Sarah (1979)
- Sandig, Ulrike Almut (1979)
- Pike, Rosamund (1979)
- Ledger, Heath (1979-2008)