Person
Daniel Glattauer
Übersicht
Tätigkeit | : | Autor |
Werke erschienen auf | : | Deutsch |
Kurzbeschreibung
Daniel Glattauer ist ein Autor. Er wurde 1960 in Wien geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Gut gegen Nordwind«, »Alle sieben Wellen« und »Theo«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- studierte bis 1985 Pädagogik und Kunstgeschichte
- schrieb nach seinem Abschluss drei Jahre lang für "Die Presse"
- seit 1989 ist er unter dem Kürzel „dag“ in der Tageszeitung "Der Standard" für Kolumnen, Gerichtsreportagen und Feuilletons zuständig
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
2000 | Der Weihnachtshund | Roman | ||
2001 | Die Ameisenzählung | Erzählung | Satire | |
2006 | Gut gegen Nordwind | Roman | E-Mail Roman | |
2008 | Darum | Roman | ||
2008 | Rainer Maria sucht das Paradies | |||
2009 | Alle sieben Wellen | Roman | E-Mail Roman | |
2010 | Der Karpfenstreit | Erzählsammlung | Humor | |
2010 | Theo | Erzählung | ||
2011 | Mama, jetzt nicht! | Kolumne | ||
2012 | Ewig Dein | Roman | ||
2014 | Die Wunderübung | Theaterstück | Komödie | |
2014 | Geschenkt | Roman |
Alle sieben Wellen
(Alle sieben Wellen)
(Alle sieben Wellen)
Gut gegen Nordwind
(Gabriele Kreis)
(Gabriele Kreis)
Johanna Roither (1 Illustration)
Michael Sowa (1 Illustration)
Daniel Glattauer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Wien« als Geburtsort haben auch
- Zweig, Stefan (1881-1942)
- Schnitzler, Arthur (1862-1931)
- Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
- Altenberg, Peter (1859-1919)
- Grillparzer, Franz (1791-1872)