Person
Christian Rohlfs
* 20. November 1849
Groß Niendorf (Holstein) / Schleswig-Holstein / Deutschland
† 8. Januar 1938
Hagen / Nordrhein-Westfalen / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Maler |
Studienort | : | Großherzoglich-Sächsische Kunstschule |
Kurzbeschreibung
Christian Rohlfs war ein Maler. Er wurde 1849 in Groß Niendorf (Holstein) geboren und verstarb 1938 in Hagen.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Werkverzeichnis
Jahr | Titel | Kunstgenre | ![]() | |
---|---|---|---|---|
1879 | Römische Bauleute | Genremalerei | ||
1880 | Der Schutzflehende (Siegesbote) | Genremalerei | ||
1882 | Haustür | |||
1883 | Am Stadtrand von Weimar | Landschaftsmalerei | ||
1883 | Schneidemühle an der Ilm Ehringsdorf | Landschaftsmalerei | ||
1885 | Pappeln bei Goethes Gartenhaus | Landschaftsmalerei | ||
1887 | Verfallener Steinbruch | Landschaftsmalerei | ||
1888 | Die Sternbrücke in Weimar | |||
1888 | Die Ilmbrücke in Oberweimar | Landschaftsmalerei | ||
1888 | Tauwetter | Landschaftsmalerei | ||
1888 | Der Wilde Graben neben der Chausee | Landschaftsmalerei | ||
1888 | Herbstabend in Ilm | Landschaftsmalerei | ||
1888 | Der Wilde Graben bei Weimar im Spätherbst | Landschaftsmalerei | ||
1889 | Kirchhof in Gelmeroda | |||
1889 | Waldinneres im Herbst | Landschaftsmalerei | ||
1889 | Straße in Weimar | Stadtmalerei | ||
1890 | Im Weimarer Park | |||
1890 | Rosenstrauch und Grabplatte | |||
1890 | Zwei Kinder im Wald | |||
1892 | Herbstlandschaft | Landschaftsmalerei | ||
1892 | Ilmbrücke in Weimar | |||
1893 | Weg nach Gelmeroda | Landschaftsmalerei | ||
1893 | Friedhof im Winter | Landschaftsmalerei | ||
1894 | Weiden im Gegenlicht | Landschaftsmalerei | ||
1894 | Sonnige Häuser | Landschaftsmalerei | ||
1895 | Waldweben | Landschaftsmalerei | ||
1898 | Belvedere-Allee in Weimar | Landschaftsmalerei | ||
1899 | Friedhofsmauer in Weimar | Landschaftsmalerei | ||
1900 | Buchen | Landschaftsmalerei | ||
1900 | Winterlandschaft | Landschaftsmalerei | ||
1900 | Holsteinischer Bauernhof | Dorfmalerei | ||
1902 | Birken am Gartenzaun | Landschaftsmalerei | ||
1902 | Das Ruhrtal bei Herdecke | Landschaftsmalerei | ||
1902 | Goethes Gartenhaus im Weimarer Park | Landschaftsmalerei | ||
1903 | Holsteinische Landschaft | Landschaftsmalerei | ||
1903 | Sonnenblumen | Landschaftsmalerei | ||
1903 | Stilleben mit weißen Lilien | Stillleben | ||
1903 | Häuser in Weimar | Landschaftsmalerei | ||
1904 | Landschaft bei Oberweimar | Landschaftsmalerei | ||
1904 | Weiden im Frühjahr | Landschaftsmalerei | ||
1904 | Das Atelier in Weimar | Interieurmalerei | ||
1904 | Kieferngruppe | Landschaftsmalerei | ||
1905 | Männlicher Rückenakt | Akt | ||
1905 | Fachwerkhäuser | Bauwerksmalerei | ||
1905 | St. Patrokli in Soest (1905) | Bauwerksmalerei | ||
1906 | Freiligrath-Haus in Soest | Bauwerksmalerei | ||
1906 | Garten in Soest | Landschaftsmalerei | ||
1906 | Häuser in Soest | |||
1906 | Haus Fromme in Soest | Bauwerksmalerei | ||
1906 | St. Patrokli in Soest (1906) | |||
1906 | Kranich | Tiermalerei | ||
1906 | Löwe | Tiermalerei | ||
1907 | Birkenwald | Landschaftsmalerei | ||
1907 | Haus Winkelmann in Soest | Bauwerksmalerei | ||
1907 | Blüten (Hetschburg) | Landschaftsmalerei | ||
1907 | Junge Kiefer | Landschaftsmalerei | ||
1907 | Landschaft bei Hetschburg | Landschaftsmalerei | ||
1910 | Buchen im Herbst | Landschaftsmalerei | ||
1911 | Weiblicher Rückenakt (I) | Akt | ||
1911 | Weiblicher Rückenakt (II) | Akt | ||
1911 | Erlinger See | Landschaftsmalerei | ||
1911 | Biblische Szene | Christliche Kunst | ||
1912 | Amazone | |||
1912 | Zugspitzmassiv | Landschaftsmalerei | ||
1912 | Gebirge mit Lärchenwald | Landschaftsmalerei | ||
1912 | Tanzende Faunin mit grünem Schleier | Akt | ||
1912 | Prometheus | Mythologische Malerei | ||
1912 | Mädchenkopf | Porträt | ||
1913 | Dorf (1913) | Dorfmalerei | ||
1913 | Frühling | Allegorie | ||
1913 | Die Froschprinzessin | Mythologische Malerei | ||
1914 | Rückkehr des verlorenen Sohnes | Christliche Kunst | ||
1914 | Rote Beeren | Stillleben | ||
1916 | Der Geist Gottes über den Wassern | Christliche Kunst | ||
1916 | Die Türme von Soest | Stadtmalerei | ||
1916 | Alpenveilchen | Stillleben | ||
1916 | Tanz um den Sonnenball | Allegorie | ||
1916 | Akrobaten | Genremalerei | ||
1916 | Dorfstraße | Dorfmalerei | ||
1917 | Baum im Herbst | Landschaftsmalerei | ||
1917 | Soester Haus | Bauwerksmalerei | ||
1917 | Junge Fichten | Landschaftsmalerei | ||
1917 | Dorf (1917) | Dorfmalerei | ||
1918 | Selbstbildnis (1918) | Porträt | ||
1919 | Landschaft | Landschaftsmalerei | ||
1919 | Abstraktion | Abstrakte Kunst | ||
1919 | Ringelblumen | Stillleben | ||
1920 | Orchideen | Stillleben | ||
1920 | Herbstlandschaft am Ammersee | Landschaftsmalerei | ||
1920 | Bauern vorm Wirtshaus (Andechs) | Genremalerei | ||
1920 | Mädchen mit grüner Schleife | Genremalerei | ||
1921 | Bayerische Landschaft mit Teich | Landschaftsmalerei | ||
1921 | Erling | Dorfmalerei | ||
1921 | Phantastisches Mosaik | Abstrakte Kunst | ||
1922 | Ecco Homo | Christliche Kunst | ||
1922 | Tod | Allegorie | ||
1922 | Zweig mit Äpfeln | |||
1922 | Bildnis der Mutter | Porträt | ||
1923 | Tor in Dinkelsbühl | Bauwerksmalerei | ||
1923 | Tanzende (I) | Genremalerei | ||
1923 | Tanzende (II) | Genremalerei | ||
1924 | Stadttor in Dinkelsbühl | Bauwerksmalerei | ||
1924 | Die Heiligen Drei Könige | Christliche Kunst | ||
1924 | Klagelieder Jeremiae | Christliche Kunst | ||
1924 | Dom und Severi, Erfurt (I) | Bauwerksmalerei | ||
1924 | Dom und Severi, Erfurt (II) | Bauwerksmalerei | ||
1925 | Callas | Stillleben | ||
1925 | Iris | Stillleben | ||
1925 | Engel, der Licht in die Gräber trägt | Christliche Kunst | ||
1925 | Weiße Tulpen | Stillleben | ||
1925 | Roter Strauß | Stillleben | ||
1926 | Früchtestillleben | Stillleben | ||
1926 | Sonnenuntergang an der Ostsee | Landschaftsmalerei | ||
1926 | Mädchen am Strand | Genremalerei | ||
1926 | Rote Tulpen | Stillleben | ||
1928 | Gladiole | |||
1928 | Tänzerpaar (Die Sacharoffs) | Genremalerei | ||
1928 | Spiel am Strand | Genremalerei | ||
1928 | Mond, Bäume, Berge, See | Landschaftsmalerei | ||
1929 | Sonnenblumen (1929) | Stillleben | ||
1929 | Sonnenblumen in blauer Vase | Stillleben | ||
1929 | Christsterne | Stillleben | ||
1931 | Tanz mit Maske I | Genremalerei | ||
1931 | Tanz mit Maske II | Genremalerei | ||
1931 | Monglischer Fahnentanz II | Genremalerei | ||
1931 | Elegie I | Allegorie | ||
1931 | Russisches Volkslied I | Allegorie | ||
1931 | Erde | Allegorie | ||
1933 | Austreibung aus dem Paradies | Christliche Kunst | ||
1933 | Gelbe Seelandschaft | Landschaftsmalerei | ||
1933 | Der alte Gärtner (François) | |||
1934 | Weiße Escheverien in roter Schale | Stillleben | ||
1934 | Drei junge Mädchen | Genremalerei | ||
1934 | Brücke im Tessin | Landschaftsmalerei | ||
1935 | Brauner Mondschein | Landschaftsmalerei | ||
1935 | Der Blitz | Landschaftsmalerei | ||
1935 | Berg mit dunkler Wolke | Landschaftsmalerei | ||
1935 | Schneeberge bei Nacht | Landschaftsmalerei | ||
1935 | Verblühte Tritomen | Stillleben | ||
1935 | Monte Tamaro im Winter | Landschaftsmalerei | ||
1935 | Große Canna indica | Stillleben | ||
1935 | Das schwarze Haus | |||
1936 | Reiher | Tiermalerei | ||
1936 | Abend am See | Landschaftsmalerei | ||
1936 | Häuser in Bosco | Dorfmalerei | ||
1936 | Tessiner Häuser im Schnee | Dorfmalerei | ||
1936 | Tod wo ist dein Stachel | Allegorie | ||
1937 | Ghiridone im Schnee | Landschaftsmalerei | ||
1937 | Alter Baum | Landschaftsmalerei | ||
1937 | Rote Canna indica | Stillleben | ||
1937 | Hibiskusblüten in gläserner Schale | Stillleben | ||
1937 | Rote Amaryllis auf Blau | Stillleben | ||
1937 | Magnolie von San Materno | Landschaftsmalerei | ||
1937 | Drei Chrysanthemen im Krug | Stillleben | ||
1937 | Gladiolen gelb und violett | Stillleben | ||
1938 | Letzte Chrysanthemen | Stillleben |
Linktipp: »Deutschland« als Geburtsland haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Mann, Thomas (1875-1955)
- Böll, Heinrich (1917-1985)
- Tucholsky, Kurt (1890-1935)