Person
Antonín Dvořák
Übersicht
Beruf | : | Komponist |
Kurzbeschreibung
Antonín Dvořák war ein Komponist. Er wurde 1841 geboren und verstarb 1904.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Diskographie
Jahr | Titel | Musikgattung | ![]() | |
---|---|---|---|---|
1878 | Slawische Tänze (Op. 46, B 83) | Musik | Orchesterstück | |
1879 | Sinfonie Nr. 5 | Musik | Sinfonie | |
1880 | Stabat Mater | Musik | Stabat mater | |
1881 | Sinfonie Nr. 6 | Musik | Sinfonie | |
1883 | Klaviertrio Nr. 3 | Musik | Klaviertrio | |
1885 | Sinfonie Nr. 7 | Musik | Sinfonie | |
1887 | Slawische Tänze (Op. 72, B 147) | Musik | Orchesterstück | |
1888 | Klavierquintett Nr. 2 | Musik | Klavierquintett | |
1890 | Sinfonie Nr. 8 | Musik | Sinfonie | |
1891 | Klaviertrio Nr. 4 | Musik | Klaviertrio | |
1891 | Requiem | Musik | Requiem | |
1893 | Sinfonie Nr. 9 | Musik | Sinfonie | |
1894 | Streichquartett Nr. 12 | Musik | Streichquartett | |
1896 | Cellokonzert Nr. 2 | Musik | Cellokonzert |
Linktipp: »1904« als Todesjahr haben auch
- Tschechow, Anton (1860-1904)
- Chopin, Kate (1850-1904)
- Franzos, Karl Emil (1848-1904)
- Jókai, Mór (1825-1904)
- Hille, Peter (1854-1904)