Artikel


Weimarer Republik

Weimarer Republik

 




Übersicht


Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Die besten mit »Weimarer Republik« verstichworteten Ergebnisse


Wer einmal aus dem Blechnapf frißt (Hans Fallada) Literarisches Werk
Herrn Brechers Fiasko (Martin Kessel) Literarisches Werk
Das Spinnennetz (Bernhard Wicki) Film
Anton Sittinger (Oskar Maria Graf) Literarisches Werk
Die Ehe des Herrn Bolwieser (Oskar Maria Graf) Literarisches Werk





- Literatur -

»Weimarer Republik« als Thema

2

          
          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Weimarer Republik« als Thema


Die Toten
Die Toten
(Christian Kracht)
     
Ein Roman, der schwer einzuordnen ist und die Kritiker auseinandertreibt wie eine Horde aufgescheuchter Hühner.
Weniger der Inhalt, in dem es etwas oberflächlich und sprunghaft im Jahr vor Hitlers Machtergreifung um eine Filmproduktion geht, die ein Schweizer Regisseur im Auftrag der Berliner Ufa in Japan ankurbeln soll, um gemeinsam gegen die Vormachtstellung des Hollywoodfilms anzugehen, ist von Bedeutung, als vielmehr das auf verschiedenen Bühnen sich abspielende Durcheinander der Personen, in das sogar historische Figuren, wie der Ufa-Aufsichtsrat Alfred Hugenberg, der Schriftsteller, Filmkritiker und Leiter des Feuilletons der Frankfurter Zeitung Siegfried Kracauer sowie der Stummfilmstar Charlie Chaplin eingeflochten sind.
Wer erleben will, wie vielschichtig die Sichtweisen renommierter Literaturkritiker zu diesem Kurzroman sind, und wie auslegungsbedürftig dieser Kracht-Knaller daherkommt, sollte sich in der 3-Sat-Mediathek die Sendung des „Literatur Club“ vom Sonntag, den 23.Oktober 2016 einmal ansehen, in dem auch Rüdiger Safranski zu Wort kommt.
Da es sich, wie gesagt, um einen nur kurzen Roman handelt, sollte der interessierte Leser sich diese Zwischenlektüre gönnen.
Herrn Brechers Fiasko
Herrn Brechers Fiasko
(Martin Kessel)
     
anspruchsvoll, erheiternd, erhebend
Die bereits 2001, anlässlich des 100. Geburtstags des Autors, auf den Markt gekommene dritte Auflage des Ende 1932, wenige Wochen vor Hitlers Machtergreifung, erstmals erschienenen „Büroromans“ – stellt einen Glücksfall für jeden Literaturfreund dar. Voller Sarkasmus und Komik beschreibt der Autor das Büro als kleinen soziologischen Kosmos, als Ort der Komplikationen und Widrigkeiten zwischenmenschlicher Beziehungen. Und mittendrin Herr Brecher, der in diesem Umfeld sein Fiasko erleidet.
Meines Vaters Land
Meines Vaters Land
(Wibke Bruhns)
     
bereichernd
mit dem Stil konnte ich mich nicht anfreunden, das Interesse für den Inhalt war aber ausreichend zum Durchlesen




»Weimarer Republik« als Zeit

2

          
          

          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Weimarer Republik« als Zeit


Anton Sittinger
Anton Sittinger
(Oskar Maria Graf)
     
deprimierend, anspruchsvoll, belehrend
Ohne Leute wie Anton Sittinger und seine Frau Malwine wäre Hitler wohl kaum an die Macht gelangt. Wer dieses Buch liest, weiss, wie es dazu kam.
Die Ehe des Herrn Bolwieser
Die Ehe des Herrn Bolwieser
(Oskar Maria Graf)
     
Wie schon in seinem „Anton Sittinger“ befasst sich Oskar Maria Graf in dieser fast schon als Satire daherkommenden gesellschaftskritischen Milieuschilderung mit dem Richtung Naziherrschaft zeigenden Duckmäusertum des kleinen Mannes.







- Film -

»Weimarer Republik« als Thema

2

          
          



Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Weimarer Republik« als Thema


Das Spinnennetz
Das Spinnennetz
(Bernhard Wicki)
     
Literaturverfilmung nach Joseph Roth.
Letzte Regiearbeit von Bernhard Wicki.
Meisterwerk.







- Hörbuch -