Person
Emilio Salgari
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Emilio Salgari war ein Schriftsteller. Er wurde 1862 in Verona geboren und verstarb 1911 in Turin.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- stammt aus einer Familie kleiner Kaufleute
- Vater Luigi, aus Verona stammend
- Mutter war aus Venedig
- wollte Kapitän für Große Fahrt werden
- Umzug zu seiner Tante nach Venedig
- Besuch des königlichen Instituts für Technik und Seefahrt
- Schiffsjunge auf dem Trabaccolo "Italia Una“
- 1883 Rückkehr zu seiner Familie nach Verona
- Veröffentlichungen in der "La Valigia", eine Zeitung für Reise- und Abenteuerliteratur
- fester Redakteurposten
- 1892 Heirat mit Ida Peruzzi, Laienschauspielerin
- 1893 Geburt seiner Tochter Fathima
- Wohnortwechsel nach Genua, Turin und anderen Städten
- 1893 Niederlassung in Turin
- drei weitere Kinder, Fatima, Nadir und Romero
- 1893-Mitarbeiter verschiedener Jugendzeitschriften
- 1898 Umzug der Familie nach Genua
- 1900 Umzug nach Turin, Geburt von Omar
- Frau zeigt Anzeichen von Geisteskrankheit
- 1909 Selbstmordversuch mit einem Degen
- stürzte sich in die Arbeit, drohte zu erblinden
- 1911 Einweisung der Frau in ein Irrenhaus
- 1911 Verfassen zweier Abschiedsbriefe an Kinder und Verleger
- Selbstmord mit einem Rasiermesser nach Art des japanischen Seppuku oder auch Harakiri
Bibliografie
1898 | Der Schwarze Korsar | Roman | |
1900 | Die Tiger von Mompracem | Roman |
Links
Emilio Salgari im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »21. August« als Geburtstag haben auch
- Weir, Peter (1944)
- Moss, Carrie-Anne (1967)
- Rohan, Henri II. de (1579-1638)
- Devine, Loretta (1949)
- Greuze, Jean-Baptiste (1725-1805)