Person
Carl Spitteler
* 24. April 1845
Liestal / Kanton Basel-Land / Schweiz
† 29. Dezember 1924
Luzern / Kanton Luzern / Schweiz
Übersicht
Epoche | : | Symbolismus |
Beruf | : | Autor |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Carl Spitteler war ein Autor. Er wurde 1845 in Liestal geboren und verstarb 1924 in Luzern.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines aus bäuerlichen Verhältnissen stammenden protestantischen Richters und Landschreibers
- verbrachte Jugend in Bern
- 1864 trennte sich von Familie, Umzug nach Luzern
- ab 1865 studierte Jura
- 1867/1868 in Zürich und Heidelberg Studium der protestantischen Theologie, obwohl er Atheist war
- 1871 Stelle als Privatlehrer bei Familie eines finnischen Generals
- 1879 Rückkehr in die Schweiz
- bis 1881 unterrichtete an der "Einwohnermädchenschule" in Bern
- später Arbeit als Journalist in Basel
- 1883 Heirat mit Maria op den Hooff (frühere Schülerin), hatten zwei Töchter zusammen
- 1893 Erbschaft von Schwiegervater, wurde finanziell unabhängig
- ließ sich in Luzern mit Familie nieder
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
Die jodelnden Schildwachen | Gedicht | ||
Fatime | Gedicht | ||
1887 | Ei Ole | Erzählung | |
1889 | Das Bombardement von Åbo | Erzählung | |
1891 | Xaver Z'Gilgen | Erzählung | |
1891 | Der Salutist | Erzählung | |
1891 | Friedli der Kolderi | Erzählung | |
1898 | Conrad der Leutnant | Erzählung | |
1905 | Olympischer Frühling | Epos | |
1906 | Imago | Erzählung |
Links
Carl Spitteler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Nobelpreis für Literatur« als Preisträger haben auch
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Steinbeck, John (1902-1968)
- Hauptmann, Gerhart (1862-1946)
- Grass, Günter (1927-2015)
- Mann, Thomas (1875-1955)