Übersicht
Beruf | : | Musikwissenschaftler |
Studienfach | : | Musikwissenschaft, Germanistik, Geschichte |
Staatsangehörigkeit | : | Deutschland |
Kurzbeschreibung
Andreas Wehrmeyer ist ein Musikwissenschaftler. Er wurde 1959 geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
Andreas Wehrmeyer, geboren 1959, studierte in Münster und Berlin Musikwissenschaft, Germanistik und Geschichte. 1990 Promotion an der TU Berlin mit einer Arbeit über «Russisches Musikdenken um 1920» (Frankfurt a. M. u. a. 1991). Tätigkeiten als Lektor, Rundfunkautor und Lehrbeauftragter an Musikhochschulen und der Universität. Ein Stipendium der Alexander-von-Humboldt-Stiftung führte ihn 1994/95 für ein Jahr nach Moskau.Hauptarbeitsgebiete: Musik des 18. bis 20. Jahrhunderts, Musiktheorie und russische Musik. Veröffentlichungen insbesondere auf dem Gebiet der russischen Musik und der Musik des 20. Jahrhunderts.
Bibliografie
2000 | Sergej Rachmaninow |
Links
Andreas Wehrmeyer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »1959« als Geburtsjahr haben auch
- Franzen, Jonathan (1959)
- Rönkä, Matti (1959)
- Watanabe, Ken (1959)
- Kilmer, Val (1959)
- MacLachlan, Kyle (1959)