Person
Allessandro Allori
Übersicht
Pseudonym | : | Il Bronzino |
vollständiger Name | : | Allori, Alessandro di Christofano di Lorenzo |
Epoche | : | Manierismus |
Beruf | : | Maler |
Wirkungsort | : | Florenz, Rom, Pisa |
Vater von | : | Cristofano Allori |
Kurzbeschreibung
Allessandro Allori war ein Maler. Er wurde 1535 in Florenz geboren und verstarb 1607 in Florenz.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Schüler seines Onkels Agnolo Bronzino
- 1554 bis 1559 Aufenthalt in Rom
- 1560 Rückkehr nach Florenz
- Aufseher der großherzoglichen Teppichweberei in Florenz
Werkverzeichnis
Jahr | Titel | Kunstgenre | ![]() | |
---|---|---|---|---|
1555 | Selbstporträt | Porträt | ||
1555 | Porträt der Maria de' Medici | Porträt | ||
1570 | Venus und Amor | Mythologische Malerei | ||
1572 | Perlenfischer | Mythologische Malerei | ||
1579 | Verkündigung | Christliche Kunst | ||
1590 | Porträt Isabella de' Medicis | Porträt | ||
1602 | Opferung Isaaks | Christliche Kunst | ||
1605 | Christus bei Maria und Martha | Christliche Kunst |
Linktipp: »Florenz« als Sterbeort haben auch
- Collodi, Carlo (1826-1890)
- Machiavelli, Niccolo (1469-1527)
- Alfieri, Vittorio (1749-1803)
- Browning, Elizabeth Barrett (1806-1861)
- Botticelli, Sandro (1445-1510)