Person
Gottfried August Bürger
* 31. Dezember 1747
Molmerswende / Sachsen-Anhalt / Deutschland
† 8. Juni 1794
Göttingen / Niedersachsen / Deutschland
Übersicht
Epoche | : | Sturm und Drang |
Beruf | : | Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Gottfried August Bürger war ein Schriftsteller. Er wurde 1747 in Molmerswende geboren und verstarb 1794 in Göttingen.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines Landpfarrers
- 1759 Besuch der Stadtschule in Aschersleben
- 1760-1763 Besuch des Pädagogikums in Halle
- 1764 Tod des Vaters
- 1764 Studium der Theologie in Halle
- 1768 Jurastudium an der Universität Göttingen
- 1772-1784 Amtmann in Altengleichen bei Hannover
- 1774 Eheschließung mit der Amtmannsstochter Dorothea Marianne Leonhart
- 1775 Umzug nach Wöllmarshausen
- 1775 Tod der Mutter
- 1784 Aufgabe der Stelle als Amtmann
- 1784 Tod seiner Frau im Kindbett
- 1784 Privatdozent für Ästhetik, Philosophie und Deutsche Sprache an der Universität Göttingen
- 1785 zweite Ehe mit Auguste Leonhart
- 1786 Tod seiner Frau bei der Geburt der Tochter
- 1787 Dr. h.c.
- 1789 Ernennung zum außerordentlichen Professor für Ästhetik
- 1790-1792 dritte Ehe mit Elise Hahn
- Erkrankung an Schwindsucht
Bibliografie
Die Weiber von Weinsberg | Gedicht | ||
Gedichte | Gedichtsammlung | ||
1774 | Lenore | Gedicht | |
1776 | Aus Daniel Wunderlichs Buch | ||
1786 | Wunderbare Reisen des Freiherrn von Münchhausen | Erzählung |
Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen
(Werner Rehm)
(Werner Rehm)
Linktipp: »Sachsen-Anhalt« als Geburtsregion haben auch
- Clausewitz, Carl von (1780-1831)
- Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
- Meyer, Clemens (1977)
- Mendelssohn, Moses (1729-1786)
- Novalis (1772-1801)