Übersicht


Beruf : Maler
Wirkungsort : Wien

Kurzbeschreibung


Ferdinand Georg Waldmüller war ein Maler. Er wurde 1793 in Wien geboren und verstarb 1865 in Hinterbrühl.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Werkverzeichnis


JahrTitelKunstgenre   
1819 Bildnis der Mutter des Hauptmannes J.C. von Stierle-Holzmeister Porträt
1820 Bildnis der Frau Rosina Wiser Porträt
1820 Die Beweinung Christi, Kopie nach Anton van Dyck Christliche Kunst
1820 Herrenbildnis
1821 Bildnis der vierjährigen Komtesse E. in weinlaubumraktem Fenster Porträt
1821 Bildnis des Herrn Joseph Noé Porträt
1823 Das Frühstück im Weinberg, Tagelöhner mit seinem Sohn
1823 Das Frühstück in der Burgruine Klamm bei Schottwien
1824 Bildnis eines Karthographen mit seiner Frau Porträt
1824 Der Tabakpfeifenhändler im Kaffeehause
1824 Rastende Jagdgesellschaft am Bachufer
1826 Selbstporträt im Alter von 35 Jahren Porträt
1830 Portrait eines Tyrolers, angeblich Graf Norman Porträt
1831 Alte Ulmen im Prater Genremalerei
1831 Baum am Bach
1831 Der Zimitzberg bei dem Dorfe Ahorn
1831 Parthie aus dem Prater
1832 Bildnis des Grafen Demetrius Apraxin als Kind vor einer Berglandschaft Porträt
1832 Fall des Velino bei Terni Landschaftsmalerei
1833 Bildnis der Frau Eleonore Feldmüller, der Gattin des Schiffmeisters... Porträt
1833 Bildnis des Schiffmeisters Mathias Feldmüller in rotem Frack... Porträt
1833 Das Schloss Persenbeug Landschaftsmalerei
1833 Mädchenbildnis in Ischler Landschaft mit Rosen im Schoß Porträt
1834 Der Dachstein vom Sophienplatze aus
1834 Eine reisende Bettlerfamilie wird am Heiligen Christabend von...
1834 Kinder Genremalerei
1834 Kinder im Perßhaus, Trauben essend »Kinder bei einer Butte... Genremalerei
1834 Parthie beim Dorfe Ahorn bei Ischl mit Looskogel und Rettenkogel
1835 Bildnis der Frau Magdalena Werninger, geb. Holzinger Porträt
1835 Bildnis der Tochter des Ehepaares Werner Porträt
1835 Bildnis des Freiherrn von Moser vor einer Salzkammergutlandschaft... Porträt
1835 Bildnis des Herrn Johann Werner Porträt
1835 Bildnis des russischen Gesandten am Wiener Hofe, Fürst Anreas... Porträt
1835 Bildnis des Sohnes des Ehepaares Werner Porträt
1835 Die Familie des Notars Dr. Josef August Eltz Porträt
1835 Gasse in St. Wolfgang
1835 Rosenstillleben
1835 Wolfgangsee Landschaftsmalerei
1836 Bad Ischl
1836 Bildnis des Brauers Anton Mayer Porträt
1836 Bildnis einer Unbekannten Porträt
1836 Kinder aus der Schule kommend
1837 Der Hochkalter vom Wimbachthale aus
1837 Der Rathausberg bei Wildbad Gastein Landschaftsmalerei
1837 Junge Dame am Putztisch Genremalerei
1837 Zell am See in Pinzgau
1839 Bildnis des Schauspielers am k.k. Burgtheater Carl Wilhelm Lucas Porträt
1839 Früchte und Blumen
1839 Parthie von Hallstatt
1840 Bildnis einer jungen Dame bei der Toilette Porträt
1840 Mühle am Ausfluss des Königssees »Waldparthie mit einer Mühle«
1840 Rudolf Wenzel Markowsky
1841 Blick auf Arco
1841 Mädchen einen Brief lesend Genremalerei
1841 Traubengehänge
1841 Traubenstillleben
1842 Blumen Stillleben
1842 Rosenstillleben mit altem Buch
1844 Das Ende der Schulstunde
1844 Die Verehrung des Heiligen Johannes
1844 Ruine des Griechischen Theaters zu Taormina in Sizilien
1846 Am Klostertor Genremalerei
1846 Ave Maria Abendgebet in der Bauernstube
1846 Die Ermahnung
1846 Kranzbindende Mädchen Genremalerei
1847 Alte Frau vor einer Brandruine Genremalerei
1847 Die Pfändung
1848 Badende Frauen am Waldbach Genremalerei
1848 Blick auf Mödling Landschaftsmalerei
1849 Tempel der Concordia bei Gigenti
1850 Bildnis der Frau Anna Waldmüller, der zweiten Gattin des Künstlers Porträt
1850 Der widerspenstige Schulknabe Genremalerei
1850 Landweg mit Bauerngehöft
1852 Palmsonntag
1853 Kinder im Fenster
1854 Der Abschied des Konskribierten
1854 Der Abschied von den Eltern
1854 Die Aufnahme des Binderlehrlings
1854 Kinder schmücken den Hut eines Konskribierten
1854 Mutter mit Kindern Genremalerei
1855 Bildnis eines Mädchens in weißem Hemd Porträt
1856 Bildnis der Frau Josefa Ernst, Mutter des Dombaumeisters Leopold... Porträt
1857 Am Fronleichnamsmorgen Genremalerei
1857 Das letzte Kalb, Nothverkauf
1858 Kinder im Walde
1858 Klostersuppe
1859 Bäuerin eine Kuh melkend Genremalerei
1859 Berglandschaft mit der Ruine Liechtenstein bei Mödling
1859 Die unterbrochene Wallfahrt
1859 Eintritt der Neuvermählten
1859 Kinder erhalten ihr Frühstück
1859 Nach der Pfändung, Die Delogierten
1859 Rastende Wallfahrer
1859 Die Klostersuppe Genremalerei
1860 Bautaglöhner erhalten ihr Frühstück
1860 Die Erwartete Landschaftsmalerei
1860 Heimkehr nach der Hochzeit, Abschied der Braut von ihren Gespielen
1860 Heimkehr vom Kirchweihfest
1861 Rast am Waldsaum
1861 Vorfrühling im Wienerwald Genremalerei
1862 Berglandschaft mit Weingarten
1862 Kirchgang im Frühling
1862 Vorfrühling im Wiener Wald
1863 Der bettelnde Knabe vom Magdalenengrund in Wien
1863 Heimkehrende Mutter mit ihren Kindern
1864 Im Mai, Mutter und Kind unter blühendem Holunder
1865 Verweigerte Fahrt



Linktipp: »15. Januar« als Geburtstag haben auch