Artikel

Entwicklungsroman
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Zuletzt mit »Entwicklungsroman« verstichwortet
Monster wie wir (Ulrike Almut Sandig) | Literarisches Werk |
Schau heimwärts, Engel (Thomas Wolfe) | Literarisches Werk |
Alles geschieht heute (Jesse Browner) | Literarisches Werk |
Georgs Sorgen um die Vergangenheit oder Im Reich des heiligen Hodensack-Bimbams von Prag (Jan Faktor) | Literarisches Werk |
Das Leben der Wörter (Brigitte Giraud) | Literarisches Werk |
- Literatur -
»Entwicklungsroman« als Genre
2
- Literaturgattung
- Roman (53)
- Erzählung (4)
- Kurzgeschichte (1)
- Epos (1)
- Originalsprache
- Deutsch (43)
- Englisch (7)
- Französisch (3)
- Niederländisch (2)
- Japanisch (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Entwicklungsroman« als Genre
Vom Ende der Einsamkeit
(Benedict Wells)
(Benedict Wells)










Ein über alle maßen gefühlvoll geschriebenes und von der Kritik zu Recht gepriesenes Buch.
Transit
(Anna Seghers)
(Anna Seghers)










Ein atmosphärisch dichter Roman, der autobiographische Züge trägt und mit zu Seghers besten Werken zählt. Inwieweit er mit vergleichbaren Romanen anderer Autoren der Exilliteratur, unter ihnen sicher neben Thomas Mann und Stefan Zweig auch Lion Feuchtwanger und Erich Maria Remarque, in eine Reihe zu stellen ist, muss der Leser entscheiden.
Durchschnittscharakteristik mit »Entwicklungsroman« als Genre (13 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
6.9 4.6 |
Liebe Humor |
4.9 2.8 |
Erotik Spannung |
1.5 4.8 |
Unterhaltung Transzendenz |
5.7 3.8 |