Person
Andrea Mantegna
Übersicht
Beruf | : | Maler |
Wirkungsort | : | Padua, Mantua |
Besondere Liste | : | 50 Klassiker - Maler |
Kurzbeschreibung
Andrea Mantegna war ein Maler. Er wurde 1431 in Piazzola sul Brenta geboren und verstarb 1506 in Mantua.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- 1441 Lehre bei Francesco Squarcione, der ihn adoptiert
- 1445 Aufnahme in die Bruderschaft der Paduaner Maler
- 1448 Bruch mit Squarcione
- erstes dokumentiertes Altarwerk
- 1449 für Lionello d'Este in Ferrara tätig
- 1453 Heirat mit Nicolosia, der Tochter Jacopo Bellinis
- 1459 Antritt der Hofstelle in Mantua
- 1469 Erhebung in den Adelsstand
- 1488 bis 1490 Fresken in der Kapelle des Belvedere im Vatikan für Papst Innozenz VIII.
Werkverzeichnis
Linktipp: »13. September« als Todestag haben auch
- Svevo, Italo (1861-1928)
- Montaigne, Michel de (1533-1592)
- Feuerbach, Ludwig (1804-1872)
- Philipp II. (Spanien) (1527-1598)