Artikel


Vaterschaft

Vaterschaft

 




Übersicht


Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Die besten mit »Vaterschaft« verstichworteten Ergebnisse


Geschöpf? / Und wessen? – Doch des Sklaven nicht, der auf / Des Lebens öden Strand den Block geflößt, / Und sich davon gemacht? Des Künstlers doch / Wohl mehr, der in dem hingeworfnen Blocke / Die göttliche Gestalt sich dachte, die / Er dargestellt!
Jawohl: das Blut, das Blut allein / Macht lange noch den Vater nicht! macht kaum / Den Vater eines Tieres! gibt zum höchsten / Das erste Recht, sich diesen Namen zu / Erwerben!
Lieben (Karl Ove Knausgård) Literarisches Werk
Seit du da bist (Fabio Volo) Literarisches Werk
Oschralien (Eyal Megged) Literarisches Werk





- Literatur -

»Vaterschaft« als Thema

2

          
          
          

          







- Hörbuch -


3 Treffer

»Jawohl: das Blut, das Blut allein / Macht lange noch den Vater nicht! macht kaum / Den Vater eines Tieres! gibt zum höchsten / Das erste Recht, sich diesen Namen zu / Erwerben!«
(Saladin) / V/

»Ich bliebe Rechas Vater / Doch gar zu gern! – Zwar kann ich's denn nicht bleiben, / Auch wenn ich aufhör', es zu heißen? – Ihr, / Ihr selbst werd' ich's doch immer auch noch heißen, / Wenn sie erkennt, wie gern ich's wäre.«
(Nathan) / IV/7

»Geschöpf? / Und wessen? – Doch des Sklaven nicht, der auf / Des Lebens öden Strand den Block geflößt, / Und sich davon gemacht? Des Künstlers doch / Wohl mehr, der in dem hingeworfnen Blocke / Die göttliche Gestalt sich dachte, die / Er dargestellt!«
(Tempelherr) / V/3