Übersicht
Originalsprache | : | Norwegisch |
Umfang | : | ca. 761 Seiten |
Thema | : | Familie, Vaterschaft |
Figur | : | Autor |
Ort | : | Norwegen |
Verlag | : | Luchterhand Literaturverlag |
Kurzbeschreibung
»Lieben« ist ein Roman von Karl Ove Knausgård. 2009 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Ein Hoch auf das tägliche Leben und die Liebe
Mein zweiter Knausgard und aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mein letzter. Drehte es sich in „Sterben“, dem Erstling der auf sechs Bände angelegten Reihe seiner Selbstfindung, um die Auseinandersetzung mit seinem Vater, so geht es in „Lieben“ um sein Zusammenleben mit Frau und drei Kindern, dem Kontakt zu Freunden und dem Rest der Verwandtschaft. Der Text hat es trotz der oftmals nervenden Aneinanderreihung von zum Teil absoluten Nichtigkeiten seines Alltagsgeschehens in sich. Er ist durchsetzt und verknüpft mit Erinnerungsfetzen, die, wieder auflebend, ihn oftmals zu erstaunlichen Erkenntnissen kommen lassen.
Seine Ausführungen dem Genre Roman zuzuordnen zeugt von einem gewissen Selbstzweifel an der Art, wie er sich seiner Mitwelt offenbaren soll. Er wirkt wie ein Suchender, der sich selbst noch nicht orten kann und unterliegt einem ständigen Reifeprozess.
Wie vielen seiner Leser so erging es auch mir: man kommt von der geradezu süchtig machenden Art und Weise seiner Schilderungen einfach nicht los und wundert sich im Nachhinein, dass die im Grunde so banalen Geschehnisse eine solche Wirkung entfalten.
Seine Ausführungen dem Genre Roman zuzuordnen zeugt von einem gewissen Selbstzweifel an der Art, wie er sich seiner Mitwelt offenbaren soll. Er wirkt wie ein Suchender, der sich selbst noch nicht orten kann und unterliegt einem ständigen Reifeprozess.
Wie vielen seiner Leser so erging es auch mir: man kommt von der geradezu süchtig machenden Art und Weise seiner Schilderungen einfach nicht los und wundert sich im Nachhinein, dass die im Grunde so banalen Geschehnisse eine solche Wirkung entfalten.
Übersetzung
Paul Berf (2012)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Lieben
(Karl Ove Knausgård)
(Karl Ove Knausgård)
Luchterhand Literaturverlag, 2012, 768 S., 9783630873701
Linktipp: »Familie« als Thema haben auch
- Das Geisterhaus (Isabel Allende)
- Buddenbrooks (Thomas Mann)
- Das Hotel New Hampshire (John Irving)
- Hiob (Joseph Roth)
- Die Witwe Couderc (Georges Simenon)