Artikel

Inquisition
- Literatur -
»Inquisition« als Thema
- Literaturgattung
- Roman (7)
- Theaterstück (2)
- Sachbuch (2)
- Originalsprache
- Deutsch (5)
- Spanisch (3)
- Englisch (2)
- Italienisch (1)
- Epoche
- Exilliteratur (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Inquisition« als Thema
Leben des Galilei
(Bertolt Brecht)
(Bertolt Brecht)










bereichernd, erheiternd
Brecht muss man mögen. Ich mag ihn nicht. In der Regel. Hier die goldene Ausnahme.
Durchschnittscharakteristik mit »Inquisition« als Thema (7 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
7.9 6.6 |
Liebe Humor |
3.9 2.9 |
Erotik Spannung |
2.4 6.7 |
Unterhaltung Transzendenz |
6.7 5.7 |
»Inquisition« als Epoche
- Literaturgattung
- Erzählung (1)
- Originalsprache
- Deutsch (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Inquisition« als Epoche
Der Aufruhr um den Junker Ernst
(Jakob Wassermann)
(Jakob Wassermann)










Eine wunderschön erzählte Geschichte aus den Wirren des Dreißigjährigen Krieges, in der es um Kopf und Kragen des Junkers Ernst geht, der durch seine Erzählkunst nur knapp den Fängen der Inquisition entkommen kann. Wassermann, ein begnadeter Formulierer, hat in der Schilderung der Erlebnisse seines ebenso begnadeten Protagonisten einmal mehr auf meisterliche Art seine Visitenkarte abgegeben.
- Malerei -
»Inquisition« als Thema
- Kunsttechnik
- Temperamalerei (1)
- Ölmalerei (1)
- Kunstgenre
- Christliche Kunst (1)
- Historienmalerei (1)
- Motiv
- Scheiterhaufen (1)
- Besondere Liste
- 1000 Meisterwerke der Malerei (2)
- Film -
»Inquisition« als Thema
- Produktionsland
- Deutschland (1)
- Italien (1)
- Frankreich (1)
- Spanien (1)
- Zeit
- 1327 (1)
- 18. Jh. (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Inquisition« als Thema
Der Mönch
(Dominik Moll)
(Dominik Moll)










Ambitionierte Verfilmung des Roman-Klassikers "Die Exiliere des Teufels", die obwohl stark gespielt, durch ihre behäbige Inszenierung im Mittelmaß versinkt.
- Hörbuch -