Übersicht


Originalsprache : Spanisch
Genre : Utopie, Historischer Roman
Thema : Magischer Realismus, Katholizismus, Inquisition, Intertextualität
Ort : Neue Welt, Mexiko, Spanien, Paris, Frankreich
Besondere Liste : Das Buch der 1000 Bücher

Information


Erster Satz : Unfaßbar, das erste Tier, das von einem anderen träumte.
Letzter Satz :
AnzeigenVon den Kirchtürmen zu Paris erklangen keine zwölf Glockenschläge; aber es hörte auf zu schneien, und am anderen Tag schien eine kalte Sonne.


Kurzbeschreibung


»Terra nostra« ist ein Roman von Carlos Fuentes. 1975 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Charakteristik / 1 Einschätzung


Anspruch
Wissen
  8
3
    Liebe
Humor
  2
1
    Erotik
Spannung
  2
4
    Unterhaltung
Transzendenz
  3
5
   


Figuren


die Zwergin Barbarica
Gesellschafterin der Wahnsinnigen
der Bischof
Consuelo, Nonne
Remedios, Nonne
Dolores, Nonne
Clemencia, Nonne
Angustias, Nonne
Milagros, Mutter Oberin
Ines, Tochter von Gonzalo de Ulloa, Novizin
Gonzalo de Ulloa, Komtur von Calatrava
Pedro del Agura, Arzt
Jose Luis Cuevas, Arzt
Antonio Saura, Arzt
Fray Toribio, Astrolog
Fray Julian, Gemälde- und Miniaturenmaler
Guzman, der Schreiber und Oberjagdmeister am Hofe von Felipe (dem Schönen)
Isabel, la Senora/Elisabeth Tudor
Felipe, der Schöne / König
Johanna/Joanna Regina, die Wahnsinnige/die alte Senore - Königsmutter
der Inquisitor von Teruel
der Chronist
Dichter und Erzähler (Miguel de Cervantes)
der Gaukler am Hofe von Felipe
die Bastarde
die Träumer
die Arbeiter



"Dies ist meine Erzählung. Ich will, daß du meine Erzählung hörst."
Terra Nostra ist Kampf. Terra Nostra ist Leidenschaft. Terra Nostra ist ein literarisches Feuerwerk der Worte und Gedanken. Terra Nostra ist Geschichte. Terra Nostra ist Abrechnung der Neuen mit der Alten Welt. Terra Nostra ist Mythos. Terra Nostra ist Katholizismus und indianischer Glaube. Terra Nostra ist Schöpfungsgeschichte und Weltuntergang. Terra Nostra ist Laster, Liebe, Mord, Perversion, Inquisition, ist das 16. Jahrhundert, die Gegenwart und die Vergangenheit.

Terra Nostra ist alles was Literatur ausmacht. Es ist ein faszinierendes Werk.



Kurzkritiken


     
anspruchsvoll, nachhaltig, bereichernd
Wer sich in dieses Buch hineinfindet, kommt so schnell nicht wieder heraus.
     
anspruchsvoll, bereichernd, spannend, fesselnd
ein gewaltiger Roman - unvergleichbar, unerreicht und unersetzlich


Übersetzung


Maria Bamberg, Michael Sowa (1979)


Weiteres


Rómulo-Gallegos-Preis 1977

gilt als sein wichtigstes und interessantestes Werk


Linktipp: »Utopie« als Genre haben auch