Artikel


Franzose

Franzose

 




Übersicht


Plural : Franzosen
Weibliche Form : Französin
Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Die besten mit »Franzose« verstichworteten Ergebnisse


Der Liebhaber (Marguerite Duras) Literarisches Werk
Der Liebhaber aus Nordchina (Marguerite Duras) Literarisches Werk
Heiße Küste (Marguerite Duras) Literarisches Werk
Der letzte Mohikaner (James Fenimore Cooper) Literarisches Werk
Haut und Knochen (Georges Hyvernaud) Literarisches Werk





- Literatur -

»Franzose« als Thema

2

          
          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Franzose« als Thema


Haut und Knochen
Haut und Knochen
(Georges Hyvernaud)
     
ohne Anklage, ohne falsches oder echtes Pathos, schonungslos in der Analyse der Gefangenschaft und des Heimkehrens, trotz fehlender Handlungsklammer wie aus einem Guss, schwer und verkrustet
für mich eine echte literarische Erweiterung und Bereicherung
Tropenkoller
Tropenkoller
(Georges Simenon)
     
unterhaltend
Der letzte Mohikaner
Der letzte Mohikaner
(James Fenimore Cooper)
     
unterhaltend, fesselnd




»Franzose« als Figur

2

          
          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Franzose« als Figur


Der Liebhaber
Der Liebhaber
(Marguerite Duras)
     
nachhaltig, bereichernd







- Film -

»Franzose« als Thema

2

          
          

          
          




»Franzose« als Figur

2

          
          

          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Franzose« als Figur


Dead Man Down
Dead Man Down
(Niels Arden Oplev)
     
Zunächst interessante Mischung aus Action-Thriller und Arthouse-Drama mit gelungenen Einzelszenen die sich leider nie zu einem Ganzen fügen und dadurch nur in dramaturgischem Leerlauf münden. Schade.