Artikel

Autobiografie
Übersicht
Schreibweise | : | Autobiographie |
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Die besten mit »Autobiografie« verstichworteten Ergebnisse
Das Tagebuch der Anne Frank (Anne Frank) | Literarisches Werk |
Ein rundherum tolles Land (Frank McCourt) | Literarisches Werk |
Die Asche meiner Mutter (Frank McCourt) | Literarisches Werk |
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Christiane Felscherinow) | Literarisches Werk |
Wurzeln (Alex Haley) | Literarisches Werk |
- Literatur -
»Autobiografie« als Thema
2
- Literaturgattung
- Sachbuch (1)
- Originalsprache
- Russisch (5)
- Deutsch (1)
»Autobiografie« als Genre
2
- Originalsprache
- Deutsch (1)
»Autobiografie« als Stichwort
2
- Literaturgattung
- Sachbuch (163)
- Roman (79)
- Erzählung (11)
- Tagebuch (5)
- Reiseliteratur (5)
- Originalsprache
- Deutsch (237)
- Englisch (136)
- Französisch (52)
- Italienisch (14)
- Schwedisch (6)
- Epoche
- Romantik (1)
- Aufklärung (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Autobiografie« als Stichwort
Ein verheissenes Land
(Barack Obama)
(Barack Obama)










Irgendwo in diesem Dunkel
(Natascha Wodin)
(Natascha Wodin)










Aufleuchtende Details
(Péter Nádas)
(Péter Nádas)










Das war nach den „Parallelgeschichten“ und dem „Buch der Erinnerungen“ mein dritter Nádas, dieses Mal kein Roman, sondern eine neben seinen eigenen Erinnerungen mit der Auswertung zahlreicher Aufzeichnungen der Verwandtschaft angereicherte Biographie seiner Kindheit und Jugend.
Die Wucht seines Erzählens ist sicher hilfreich bei dem Bemühen, die 1278 Seiten durchzuhalten und diesem sprachlichen Monument die ihm gebührende Beachtung zu schenken.
1942 geboren, hat Nádas zwar die letzten schlimmen Jahre im 1944/45 von Hitler besetzten Ungarn nur als Säugling und Kleinkind miterlebt, um so intensiver aber die Erinnerungen an die Jahre der kommunistischen Machtübernahme und die Rolle, die beide Eltern dabei gespielt haben.
Durchschnittscharakteristik mit »Autobiografie« als Stichwort (26 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
5.2 6 |
Liebe Humor |
3.8 3.1 |
Erotik Spannung |
2.1 4.7 |
Unterhaltung Transzendenz |
7.2 2.9 |
»Bücher zu schreiben ist der Schlüssel zum Weltfrieden. Wenn alle Menschen ihre Autobiografie schreiben würden, dann würden wir uns alle verstehen.«