Artikel

2. Weltkrieg
Übersicht
Schreibweise | : | Zweiter Weltkrieg |
Typ | : | Krieg |
- Literatur -
»2. Weltkrieg« als Thema
- Literaturgattung
- Sachbuch (3)
- Originalsprache
- Deutsch (2)
- Englisch (1)
- Zeit
- 20. Jh. (1)
- Besondere Liste
- 501 Must-Read Books (1)
»2. Weltkrieg« als Zeit
- Literaturgattung
- Roman (111)
- Sachbuch (33)
- Erzählung (12)
- Tagebuch (3)
- Gespräche (1)
- Originalsprache
- Deutsch (92)
- Englisch (40)
- Französisch (16)
- Italienisch (9)
- Polnisch (6)
- Epoche
- Exilliteratur (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2. Weltkrieg« als Zeit
Acht Tage im Mai
(Volker Ullrich)
(Volker Ullrich)










Ein als Mahnung an uns alle dienendes wichtiges Stück Zeitgeschichte. Auch und gerade für mit der Historie des Dritten Reiches vertraute Leser eine Fundgrube von weiterführenden Fakten und neuen Erkenntnissen, die durch ungezählte Anmerkungen und Quellennachweisen noch erweitert werden.
Salz für die See
(Ruta Sepetys)
(Ruta Sepetys)












Ruta Sepetys schreibt auf den Spuren ihrer Wurzeln einen furiosen Roman, der in einem Kinder- und Jugendbuchverlag erscheint, sich aber hinter den Großen des Erwachsenenbuchs nicht verstecken muss.
Durchschnittscharakteristik mit »2. Weltkrieg« als Zeit (16 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
6.6 6 |
Liebe Humor |
4.3 1.9 |
Erotik Spannung |
1.8 5.6 |
Unterhaltung Transzendenz |
4.9 1.4 |
- Film -
»2. Weltkrieg« als Zeit
- Produktionsland
- USA (120)
- Großbritannien (32)
- Deutschland (23)
- Frankreich (14)
- Italien (10)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (10)
- AFI (2007) (3)
- 50 Klassiker - Film (3)
- K&V - Film (3)
- AFI (1998) (3)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2. Weltkrieg« als Zeit
Verdammt in alle Ewigkeit
(Fred Zinnemann)
(Fred Zinnemann)










Ein ganz klassischer Ein-Mann-Hauptdarstellerfilm - Burt Lancaster als Spieß wie er körperlich kantiger und soldatischer nicht sein könnte. Hinter ihm verblassen alle anderen Darsteller. Dank der zahlreichen Konflikte zwischen den Personen bleibt der Film auch heute noch sehenswert.
Erster Sieg
(Otto Preminger)
(Otto Preminger)










Der Angriff auf Pearl Harbour und die folgende Militäroperation, in deren Verlauf sich die US-Navy im Pazifik für den Krieg gegen Japan in Stellung bringt, am Beispiel einiger ranghoher Offiziere.
Nüchtern pessimistisches Drama ohne jede Verklärung von Meisterregisseur Otto Preminger. John Wayne hat man außerhalb des Westerngenres selten besser gesehen als hier.
Tobruk
(Arthur Hiller)
(Arthur Hiller)










Libyen 1942: Ein kanadischer Offizier will mit einer Einheit von für die britische Armee kämpfenden deutschen Juden Feldmarschall Rommels Treibstofflager in Tobruk zerstören. Dafür muss die Wüste durchquert, gegen die italienische und die deutsche Armee gekämpft, sowie ein Verräter in den eigenen Reihen ausfindig gemacht werden. Grimmiges und spannendes 2. Weltkriegs-Spektakel nach einer historisch verbürgten, in Wahrheit jedoch gescheiterten Kommando-Operation mit furiosem Finale.
- Hörbuch -